116 24 Monate Festo Didactic Gewährleistung
Gerätesatz TP 240 – Aufbaustufe
Sensoren in der Pneumatik
Die Sinne einer pneumatischen
Steuerung
Mit dem Gerätesatz TP 240 erweitern
Sie die Lerninhalte des Trainingspa-
kets TP 201 um das Thema Sensoren
in der Pneumatik.
Von Inhalten wie dem Einsatz von
Druck- und Durchflusssensoren über
die Anwendung von analogen Positi-
onstransmittern inklusive der Einbin-
dung von Signalwandlern bis zu Sen-
soren für die Vakuumtechnik – hier
wird die spezielle Problematik von
Sensoren im Umfeld pneumatischer
Steuerungen umfassend behandelt.
Für die Durchführung der Projekte
werden Komponenten aus dem TP
201 vorausgesetzt.
Das Besondere
Die neue Aufbaustufe rund um die
spezielle Thematik der Sensoren in
pneumatischen Steuerungen.
Bei der Vermittlung der Inhalte spielt
hierbei vor allem die Praxisnähe die
entscheidende Rolle. An Beispielen
werden die generellen Funktions
prinzipien der unterschiedlichen
Sensoren aufgezeigt. Auf die Aus-
wahl des richtigen Sensors, sein An-
schluss, die korrekte Einstellung und
die Überprüfung der Funktion wird
besonders eingegangen.
Mit dem TP 240 können die Grund-
kenntnisse der Sensoren in der
Pneumatik weitreichend vermittelt
werden.
Lerninhalte
–– Grundlagen der Anschluss- und
Schaltungstechnik
–– Grundlagen der Messdaten
erfassung und -verarbeitung
–– Aufbau, Funktion und Einsatz
möglichkeiten der verwendeten
Sensoren
–– Geeignete Sensoren unter
Beachtung von Randbedingungen
auswählen
–– Verschiedene Verfahren zur
Druck- und Durchflussmessung
–– Unterschiede zwischen
Absolut-, Relativ- und Differenz-
druckmessung
–– Sensoren einstellen und über-
prüfen
–– Signalwandler einsetzen
Pneumatik Trainingspakete
> Gerätesätze > Sensorik