Page 340 - Lernsysteme_2012_de

This is a SEO version of Lernsysteme_2012_de. Click here to view full version

« Previous Page Table of Contents Next Page »
338 Fragen? Wir beraten Sie gerne am Telefon: Deutschland 0800/5600967 (kostenlos), Österreich 01 91075-300
Mechatronik und Fabrikautomation
> MPS
®
Transfer Factory
MPS
®
Transfer Factory
Vom Transfersystem zur wandelbaren Fabrik
Patentierter Materialfluss
Die passive Werkstückträgerumlen-
kung ist eine patentierte Entwick-
lung unserer Ingenieure. Auf dieser
Entwicklung basiert die einzigartige
Möglichkeit, die Zellen der Transfer
Factory ohne zusätzlichen Aufwand
einzeln oder im Verbund zu nutzen:
–– Der Werkstückträger kann inner-
halb einer Zelle rundlaufen.
–– Die Inbetriebnahme von Teil-
anlagen ist kein Problem.
–– Teilprozesse lassen sich ohne
Softwareänderung isolieren.
Mehrwert für die SPS Ausbildung
Das Modulare Produktions-System
MPS
®
zeichnet sich vor allem durch
seine Schnittstellen aus. In den Be-
dienfeldern der Transfer Factory
wird der Wert einer klug designten
Schnittstelle besonders deutlich.
So lassen sich die Bedienfelder der
einzelnen Zellen zum Beispiel be-
stücken mit 4 mm Sicherheitssteck-
buchsen, Simulationsschaltern und
einer Steckdose für den Laptop. So
wird die Zelle zum autarken SPS La-
bor vor Ort.
Lernen auf zwei Seiten
Der doppelseitige Aufbau der Zellen
ermöglicht unterschiedliche Grup-
penarbeitsszenarien:
–– Auf beiden Seiten können die
Schüler unabhängig voneinander
an je einer Bandstrecke arbeiten.
–– Die 2 Bandstrecken einer Zelle
können mit der Werkstückträger-
umlenkung zu einem kompletten
Bandumlaufsystem gekoppelt wer-
den. So entsteht eine komplexe
Zelle für die Gruppenarbeit.
Ein modulares System par exellence
Unsere jahrzehntelange Erfahrung im
Bau von modularen Lernfabriken fin-
det sich in vielen Details einer MPS
®
Transfer Factory wieder. Alle Zellen
und Funktionsmodule sind ausge-
stattet mit neuester, industrieller
Technik. Konzept und Ausstattung
beweisen Innovationskraft. Das Er-
gebnis:
Jede MPS
®
Transfer Factory lässt sich
in Minuten – je nach Lernsituation –
neu konfigurieren und wird so zur
wandelbaren Fabrik.