Elektrotechnik/Elektronik
Arbeitsbücher
Online bestellen: www.festo-didactic.de
Medien
> Teachware > Elektrotechnik/Elektronik
62
Arbeitsbuch
Mit CD-ROM
Festo Didactic
567215 DE
Grundlagen
Wechselstromtechnik
G
U
R
I
R
C
I
C
I
L
L
I
P
S
Q
L
90°
φ
Q
C
Y
2
Y
1
Arbeitsbuch
Mit CD-ROM
Festo Didactic
567207 DE
Grundlagen
Gleichstromtechnik
4
16
V
mW
6
24
2
8
3
12
1
4
1
I
L
2
3
4
5
6
7
8
9
10 mA 12
0
0
U
L
P
U
R
U
R
U
P
P
R
1
R
2
R
L
+
U
U
1
U
2
I
I
q
I
L
Grundlagen Gleichstromtechnik
Arbeitsbuch
Mit den Grundlagen der Gleichstrom-
technik findet die Einführung in die
Welt der Elektrotechnik/Elektronik
statt. Beispielhaft werden die Inhalte
an realitätsnahen Projekten erläutert
und erarbeitet. Im Vordergrund ste-
hen dabei die Vermittlung der grund-
sätzlichen Größen, Verhaltensweisen
und Zusammenhänge sowie deren
messtechnische Erfassung.
Zu den behandelten Größen gehören
unter anderem Spannung, Strom, Wi-
derstand und Leitwert sowie Arbeit
und Leistung. Das Ohmsche Gesetz
wird umfassend erläutert. Besonde-
rer Wert wird auch auf den Einsatz
von Messgeräten gelegt. Zu den ver-
wendeten Beispielschaltungen ge-
hören unter anderem Reihen- und
Parallelschaltung, Spannungsteiler,
Brückenschaltung und Spannungs-
quellen.
Das Arbeitsbuch enthält:
–– Musterlösungen
–– Didaktische Hinweise
–– Arbeitsblätter für den Lernenden
–– Multimedia CD-ROM mit Grafiken
–– 260 Seiten, teilweise farbig, im
Ordner
Ausgabe 2010
Arbeitsbuch
Mit CD-ROM
Festo Didactic
567289 de
Grundschaltungen
der Elektronik
C1
230 V / 24 V
D1
230 V
50 Hz
U
DC
R1
R2
U
AC1
U
AC2
D2
U
DC
t
Arbeitsbuch
Mit CD-ROM
Festo Didactic
567281 DE
Grundlagen
Halbleiter
0 (Y ) –
1
U
E
0 (Y ) –
2
U
A
Y
2
K
I
B
I
C
R
C
R
E
C
3
C
1
U
A
U
B
= 12 V
R
3
Y
1
R
2
R
1
U
E
= 0.1 V
R
m
G
U
f
S
(Sinus)
= 1 kHz
C
2
DE
105,00
567207
EN
105,00
567209
ES
95,00
567211
FR
95,00
567213
Grundlagen Wechselstromtechnik
Arbeitsbuch
Das Arbeitsbuch Grundlagen der
Wechselstromtechnik setzt inhaltlich
den Einstieg in die Elektrotechnik/
Elektronik mit den Themen der Wech-
selstromtechnik fort. Die behandel-
ten Inhalte sind vor allem das elektri-
sche Feld und die Induktion und das
daraus resultierende Verhalten der
Bauteile im Wechselstromkreis.
In Projektaufgaben wird hierbei auf
Themen wie Kondensator und Spu-
le im Gleich- und Wechselstromkreis
sowie Reihen- und Parallelschaltung
von Widerstand, Spule und Konden-
sator eingegangen. Die Größen Wirk-,
Blind- und Scheinwiderstand sowie
deren Zusammenhänge und das The-
ma Phasenverschiebung von Strom
und Spannung werden umfassend
behandelt.
Das Arbeitsbuch enthält:
–– Musterlösungen
–– Didaktische Hinweise
–– Arbeitsblätter für den Lernenden
–– Multimedia CD-ROM mit Grafiken
–– 260 Seiten, teilweise farbig, im
Ordner
Ausgabe 2010
DE
105,00
567215
EN
105,00
567217
ES
95,00
567219
FR
95,00
567221
Grundlagen Halbleiter
Arbeitsbuch
Der dritte Band der Grundlagen für
die Elektrotechnik/Elektronik befasst
sich inhaltlich mit den Halbleitern.
Beispielhaft wird hierbei in Projekt
aufgaben auf den Aufbau und die
Funktionsweise moderner Halbleiter
eingegangen und deren Anwendung
aufgezeigt.
Zunächst werden zum Einstieg in die
Thematik unterschiedliche Dioden
wie Halbleiterdiode, Z-Diode und
Leuchtdiode betrachtet und daran
die Grundbegriffe erarbeitet. Inhalte
wie z.B. P-N Übergang, Sperrspan-
nung oder Durchlassstrom werden
dabei sowohl theoretisch und wo
möglich auch messtechnisch aufge-
zeigt. Im Weiteren wird das Thema
Transistoren an Bipolaren und unipo-
lare Transistoren erläutert. Das Buch
behandelt zudem Bauteile der Leis-
tungselektronik wie Diac, Triac und
Thyristor.
Das Arbeitsbuch enthält:
–– Musterlösungen
–– Didaktische Hinweise
–– Arbeitsblätter für den Lernenden
–– Multimedia CD-ROM mit Grafiken
–– 190 Seiten, teilweise farbig, im
Ordner
Ausgabe 2010
DE
90,00
567281
EN
85,00
567283
ES
85,00
567285
FR
85,00
567287
Grundschaltungen der Elektronik
Arbeitsbuch
Das Arbeitsbuch Grundschaltungen
der Elektronik schließt die Reihe der
Arbeitsbücher für die Grundlagen der
Elektrotechnik/Elektronik. Vor al-
lem auf die analytische Bertachtung
des Zusammenspiels der bereits aus
den ersten drei Grundlagenbüchern
bekannten Bauteile wird hier Wert
gelegt.
Inhalt sind hier Projektaufgaben
mit ausgewählten Grundschaltun-
gen, deren Aufbau zunächst erar-
beitet wird und die im Folgenden
messtechnisch analysiert werden.
Zu den Schaltungen gehören unter
anderem Netzteilschaltungen, Ver-
stärkerschaltungen, Kippstufen und
Schaltungen der Leistungselektronik
sowie gängige Schaltungen aus der
industriellen Praxis.
Das Arbeitsbuch enthält:
–– Musterlösungen
–– Didaktische Hinweise
–– Arbeitsblätter für den Lernenden
–– Multimedia CD-ROM mit Grafiken
–– 190 Seiten, teilweise farbig, im
Ordner
Ausgabe 2010
DE
85,00
567289
EN
85,00
567291
ES
85,00
567293
FR
85,00
567295