Page 71 - Lernsysteme_2012_de

This is a SEO version of Lernsysteme_2012_de. Click here to view full version

« Previous Page Table of Contents Next Page »
Alle Preise zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer.
Medien
> Teachware > Mechatronik/Prozessautomation
69
Mechatronik/Prozessautomation
MPS
®
Transfersystem
MPS
®
Transfersystem
Modul Messen,
analog
Arbeitsbuch
Mit CD-ROM
Festo Didactic
C96104 DE
MPS
®
Transfersystem
Modul Wenden
Arbeitsbuch
Mit CD-ROM
Festo Didactic
C96100 DE
MPS
®
Transfersystem
Modul Wenden
Arbeitsbuch
Für die Mechatroniker-Ausbildung
sowie für die Ausbildung in Elektro-
und Metallberufen.
Themen:
Steuerungstechnik, Simula-
tion und Sicherheitstechnik.
Ziel:
Schrittweise Vermittlung von
Grundwissen, praxisorientierte Um-
setzung in FluidSIM
®
, STEP 7 und
CIROS
®
Mechatronics; eigenständige
Arbeit mit Internet, WBT, Mechatro-
nics Assistant und Printmedien.
Inhalt:
Der Lernende analysiert
die Modulfunktion, vervollständigt
Stücklisten, erstellt Hardware-Konfi-
gurationen, ermittelt E/A-Belegungs-
listen, entwirft elektrische/pneuma-
tische Schaltpläne und GRAFCET in
FluidSIM
®
, programmiert Schrittket-
ten in S7-GRAPH/KOP und testet Pro-
gramme mit realen und/oder simu-
lierten Steuerungen und Modulen.
Der Lernende lernt die Maschinen-
richtlinie kennen.
Das Arbeitsbuch enthält:
–– Musterlösungen
–– Didaktische Hinweise
–– Arbeitsblätter für den Lernenden
–– Multimedia CD-ROM
–– 400 Seiten, teilweise farbig, im
Ordner
DE
135,00
C96100
EN
135,00
C96101
ES
135,00
C96102
FR
135,00
C96103
MPS
®
Transfersystem
Frequenzumrichter
MM420
Arbeitsbuch
Mit CD-ROM
Festo Didactic
C96112 DE
MPS
®
Transfersystem
Modul Ausschieben,
pneumatisch
Arbeitsbuch
Mit CD-ROM
Festo Didactic
C96108 DE
A. Zabka, Ausgabe 2010
MPS
®
Transfersystem
Modul Messen, analog
Arbeitsbuch
Für die Mechatroniker-Ausbildung
sowie für die Ausbildung in Elektro-
und Metallberufen.
Themen:
Steuerungstechnik, Simula-
tion, Analogwert-Verarbeitung.
Ziel:
Schrittweise Vermittlung von
Grundwissen, praxisorientierte Um-
setzung in FluidSIM
®
, STEP 7 und
CIROS
®
Mechatronics; eigenständige
Arbeit mit Internet, WBT, Mechatro-
nics Assistant und Printmedien.
Inhalt:
Der Lernende analysiert
die Modulfunktion, vervollständigt
Stücklisten, erstellt Hardware-Konfi-
gurationen, ermittelt E/A-Belegungs-
listen, entwirft elektrische/pneuma-
tische Schaltpläne und GRAFCET in
FluidSIM
®
, programmiert Schrittket-
ten in S7-GRAPH/KOP und testet Pro-
gramme mit realen und/oder simu-
lierten Steuerungen und Modulen.
Der Lernende konfiguriert einen Ana-
logsensor und wertet diesen aus.
Das Arbeitsbuch enthält:
–– Musterlösungen
–– Didaktische Hinweise
–– Arbeitsblätter für den Lernenden
–– Multimedia CD-ROM
–– 360 Seiten, teilweise farbig, im
Ordner
DE
135,00
C96104
EN
135,00
C96105
ES
135,00
C96106
FR
135,00
C96107
A. Zabka, Ausgabe 2010
MPS
®
Transfersystem
Modul Ausschieben, pneumatisch
Arbeitsbuch
Für die Mechatroniker-Ausbildung
sowie für die Ausbildung in Elektro-
und Metallberufen.
Themen:
Steuerungstechnik und
Simulation.
Ziel:
Schrittweise Vermittlung von
Grundwissen, praxisorientierte Um-
setzung in FluidSIM
®
, STEP 7 und
CIROS
®
Mechatronics; eigenständige
Arbeit mit Internet, WBT, Mechatro-
nics Assistant und Printmedien.
Inhalt:
Der Lernende analysiert
die Modulfunktion, vervollständigt
Stücklisten, erstellt Hardware-Konfi-
gurationen, ermittelt E/A-Belegungs-
listen, entwirft elektrische/pneuma-
tische Schaltpläne und GRAFCET in
FluidSIM
®
, programmiert Schrittket-
ten in S7-GRAPH/KOP und testet Pro-
gramme mit realen und/oder simu-
lierten Steuerungen und Modulen.
Das Arbeitsbuch enthält:
–– Musterlösungen
–– Didaktische Hinweise
–– Arbeitsblätter für den Lernenden
–– Multimedia CD-ROM
–– 320 Seiten, teilweise farbig, im
Ordner
DE
135,00
C96108
EN
135,00
C96109
ES
135,00
C96110
FR
135,00
C96111
A. Zabka, Ausgabe 2010
MPS
®
Transfersystem
Frequenzumrichter MM420
Arbeitsbuch
Für die Mechatroniker-Ausbildung
sowie für die Ausbildung in Elektro-
und Metallberufen.
Thema:
Antriebstechnik.
Ziel:
Schrittweise Vermittlung von
Grundwissen, sowie praxisorientier-
te Umsetzung mit der MPS
®
Trans-
ferstrecke.
Inhalt:
Der Lernende lernt den
grundsätzlichen Aufbau eines Fre-
quenzumrichters kennen, führt eine
Schnellinbetriebnahme des MM420
durch, parametriert den MM420 über
das BOP für Reversieren, Normal-
und Tippbetrieb, stellt Boost, Anlauf-
und Bremsrampen ein, verwendet
digitale Ein- und Ausgänge für Rever-
sieren, Normalbetrieb und Drehzah-
lumschaltung über Festfrequenzen,
parametriert den MM420 für sensor-
gesteuertes Anfahren und Bremsen
der MPS
®
Transferstrecke.
Das Arbeitsbuch enthält:
–– Musterlösungen
–– Didaktische Hinweise
–– Arbeitsblätter für den Lernenden
–– Multimedia CD-ROM
–– 160 Seiten, teilweise farbig, im
Ordner
DE
105,00
C96112
EN
105,00
C96113
ES
105,00
C96114
FR
105,00
C96115
A. Zabka, Ausgabe 2010