Highlights_2024_de

Highlights 2024/25 Im Gespräch 6 – 7 Wir sind „Bewegungsexperten“ » Festo und Pneumatik – bei vielen ist diese Verbindung tief verankert. Welche Assoziation würden Sie lieber hören? Frank Notz: Wir sind ein umfassender Automatisierungspartner mit einem enorm breiten Portfolio zur Erzeugung und Steuerung von Bewegung! Wir haben – neben der Pneumatik – die elektrische Automation und das Geschäftsfeld der digitalen Produkte zu bedeutenden Geschäftsfeldern mit einem großen Produkt-Repertoire ausgebaut. Wir sind also sehr umfassend aufgestellt, was intelligente und ganzheitlich vernetzte Systeme betrifft. Das Ziel unserer Vertriebsexperten ist, dass wir unseren Kunden immer wieder beweisen: Wir sind „Bewegungs- experten“ – und das weit über die Pneumatik hinaus! Aber: Natürlich steckt die Pneumatik tief in unserer DNA. Und wir setzen auf diesem Gebiet immer wieder neue Maßstäbe – zum Beispiel durch die Digitalisierung der Pneumatik. Mit „Controlled Pneumatics“, d.h. der geregelten Pneumatik, schaffen wir beachtliche Leistungsverbesserungen. Wir können damit u.a. bei Themen wie Präzision und Energieeffizienz erheblich punkten. » Welche Vorteile bringt das breite Portfolio? Frank Notz: Ein umfangreiches Portfolio allein ist natürlich nicht der Schlüssel zum Erfolg: Die nahtlose Konnektivität gibt den Ausschlag! Bleiben wir einmal beim Beispiel der digitalen Produkte: Daten – egal, ob von elektrischen oder pneumatischen Systemen – werden hardwareneutral entlang der gesamten Automatisierungspyramide nutzbar gemacht. Das eröffnet neue Chancen. Speziell natürlich durch den Einsatz von KI. Gute Beispiele sind hier vorausschauende Wartung oder ein smartes Energie- und Qualitätsmanagement. Das sind alles wichtige Faktoren, um die Produktivität unserer Kunden auf ein neues Level zu heben. » Gibt es eine Faustregel: Welche Lösung ist für welchen Einsatzzweck die richtige? Frank Notz: Das kommt immer auf die spezifische Produktionsaufgabe an. Eine effiziente und optimierte Automatisierung hängt häufig vom richtigen Mix ab. Doch wie findet man diesen? Was uns auszeichnet, ist unsere hohe Beratungskompetenz. Es ist beeindruckend, wie tief unsere Applikationsingenieure in die Anforderungen unserer Kunden eintauchen. Ihre Prämisse ist es, die Anforderungen der verschiedenen Branchen, aber auch der einzelnen Kundenbedürfnisse ganz genau zu verstehen, um die individuell beste Lösung zu finden. Dank unserer Produktvielfalt können unsere Applikationsingenieure diese Beratung ergebnisoffen angehen – mit absolutem Fokus auf den individuellen Kundennutzen. Am Ende geht es um die Erhöhung der Produktivität! » Bei der Frage nach der perfekten Lösung geht es also nicht um eine „Entweder-Oder-Entscheidung“? Frank Notz: Exakt! Ich werbe immer dafür, keine Grenzen zwischen der elektrischen Automatisierung und der klassischen Pneumatik bzw. Controlled Pneumatics zu ziehen. Im Gegenteil: Unsere Systeme sind so smart, vernetzt und kompatibel, dass oft erst ein Mix innerhalb einer Applikation zur besten Lösung führt. Und das völlig reibungslos – und v.a. auch aus einer Hand, weil wir mit unserem breiten Portfolio das gesamte Automatisierungsspektrum abdecken. » Wie gelingt es, den Kunden zur idealen Lösung zu führen? Frank Notz: Unsere Festo Experience Center, die wir in vielen Regionen weltweit eingeführt haben, sind ein Paradebeispiel dafür, wie wir mit unseren Kunden ergebnisoffen die beste Lösung suchen. Das Besondere daran ist: Wir gehen die Lösungsfindung vor Ort gemeinsam mit unseren Kunden sehr praxisnah an. In einem „Sandbox-Umfeld“ können mit einer umfassenden Auswahl an Produkten verschiedene Applikationen direkt vor Ort aufgebaut, getestet, bewertet und angepasst werden. Sodass am Ende die bestmögliche Lösung für eine individuelle Automatisierungsaufgabe gefunden wird – pneumatisch, elektrisch oder sogar eine sinnvolle Kombination beider Antriebstechnologien. Unsere Kunden können aber in vielen Fällen auch online schnell und einfach die richtige Auswahl treffen. Für Vertriebsvorstand Frank Notz wird Festo noch zu oft rein mit dem Thema „Pneumatik“ in Verbindung gebracht. Dabei sind elektrische Automatisierungslösungen und digitale Produkte längst große und wichtige Geschäftsfelder. Dr. Ansgar Kriwet, Vorstand Research and Development, spricht über Herausforderungen, Meilensteine und Trends.

RkJQdWJsaXNoZXIy NzczNDE0