Highlights_2025_DE

Ein Handling mit elektrischen EGC- und ELCC-Achsen sorgt für den zuverlässigen Abtransport der fertigen Blisterverpackungen. World of Motion 12 – 13 Highlights 2025 Außerdem reduzieren die Schrittmotoren den Geräuschpegel auf unter 72 dbA und den Energieverbrauch der Gesamtmaschine. Damit sorgen sie für mehr Energieeffizienz und reduzieren den CO2-Fußabdruck. Zu mehr Wirtschaftlichkeit tragen auch die Vakuumsaugdüsen OVEM von Festo bei: Sie integrieren eine Luftspar- und Überwachungsfunktion für das gesamte Vakuumsystem zur Reduzierung von Stillstandszeiten (Condition Monitoring). Die Vakuumgreifer zum Auswurf der fertigen Blisterverpackungen sind Teil eines Handlingsystems, das mit den elektrischen Achsen EGC und ELCC von Festo ausgestattet ist. Die Magazine für die Packmittel sind leicht zugänglich und während des Betriebs schnell nachfüllbar. Auch hier unterstützen die Steppermotoren EMMS-ST von Festo, um das Magazin im Greif- und Beladebereich zur Befüllung zum Maschinenbediener hinzubewegen. Das steigert die Ergonomie und entlastet die Maschinenbediener. Internationale Zusammenarbeit in Thailand „Ein Großteil der Entwicklung und Montage der CABLIblue 870 erfolgte in unserem Werk in Thailand. Beeindruckend in der Zusammenarbeit mit Festo war die unkomplizierte Beschaffung der notwendigen Einbauteile“, erklärt Wolfgang Konrad, Vice President Marketing & Communication bei IWK. „Die digitalen Engineering-Tools waren für unsere Entwickler in Thailand genauso gut nutzbar wie in Deutschland und der Kontakt zu den Festo Projektingenieuren in Thailand verlief reibungslos“, so Konrad. Auch wenn ein Bauteil von Festo nicht unmittelbar in Thailand erhältlich war, reichte ein Anruf und nach kurzer Zeit war diese Komponente dann auch in Thailand lieferbar. Konrad vergleicht die Zusammenarbeit mit Festo mit dem Verhältnis zu den IWK-Kunden, den großen Markenartiklern: „Markenhersteller binden uns früh bei der Entwicklung von Verpackungsideen ein, um maschinenfähige Verpackungen gemeinsam zu gestalten. So eine Vertrauensbasis zeichnet auch unser Verhältnis zu unserem Entwicklungspartner Festo aus.“ Mehr Informationen finden Sie hier: > www.festo.com/ea > www.festo.com/catalogue/emmt-st > www.festo.com/ovem > www.festo.com/egc > www.festo.com/elcc > www.festo.com/engineeringtools Schrittmotoren am Deckkarten-Magazin kurz vor der Versiegelung. > www.iwk.de

RkJQdWJsaXNoZXIy NzczNDE0