Megatrends wie Digitalisierung und die Herausforderungen des Klimawandels beeinflussen viele Lebensbereiche – auch die technische Bildung. Diese trägt dazu bei, künftige Veränderungen aktiv mitzugestalten und Innovationen voranzutreiben. Lebenslanges Lernen ist in der Unternehmenskultur von Festo fest verankert. Bereits 1965 wurde ein eigenständiger Bereich mit dem weltweiten Vertrieb von Lernsystemen und der Durchführung von Seminaren etabliert. Heute ist Festo Didactic weltweit führend in der technischen Aus- und Weiterbildung. Gemeinsam mit Kunden aus Berufsschulen, Universitäten, Forschungszentren, Bildungsinstitutionen und Industrieunternehmen in aller Welt wird technische Bildung zum Motor für Innovationen. Fachkräfte von heute und morgen werden befähigt, die zukünftigen Herausforderungen zu meistern. Sie tragen wesentlich zur Wettbewerbsfähigkeit von Unter- nehmen und zur Stärkung der Wirtschaft bei, indem sie Innovationen mit ihren neuen Fähigkeiten und Ideen voran- treiben. Mit ihren gut ausgebildeten Mitarbeitenden können Industrieunternehmen schneller auf Marktveränderungen reagieren und sich global erfolgreicher positionieren. Festo Didactic – Partner für technische Kompetenzentwicklung Lebenslanges Lernen „Lebenslanges Lernen ist der Weg, um den globalen Herausforderungen mit Wissen und Innovation zu begegnen.“ Dr. Oliver Niese, Vorstand Didactic Maßgeschneiderte Bildungslösungen Bestehende Berufe verändern sich stetig und neue Berufsbilder entstehen. Festo Didactic greift neue Technologien auf und bietet Ausbildungseinrichtungen maßgeschneiderte Bildungslösungen und verlässliche Partnerschaften an. Gemeinsam werden junge Menschen optimal auf die Arbeitswelt vorbereitet und für eine nachhaltige Wirtschaft ausgebildet. Mit innovativen Lernlösungen finden Unternehmen und ihre Fachkräfte bei Festo Didactic ein umfangreiches Portfolio für das lebenslange Lernen. Es ist auf die Qualifizierungsbedarfe der Industriebranchen abgestimmt und umfasst Technologien wie Fabrik- und Prozessautomation, Fluidtechnik, Elektrotechnik sowie neue Felder wie Elektromobilität (siehe auch Seite 49). Damit werden aktuelle Trends in die technische Weiterbildung transferiert. > www.festo.com/didactic
RkJQdWJsaXNoZXIy NzczNDE0