Nachhaltigkeit 24 – 25 Highlights 2025 Festo ist nachhaltig in der Herstellung der Produkte und unterstützt die Kunden auf dem Weg zur CO2-neutralen Fabrik. Mit der Expertise in Pneumatik und Elektrik sowie Software und KI kann Festo technologieoffen beraten und durch smarte Innovationen maximal CO2 einsparen. Mit einem einzigartig breiten Portfolio bietet Festo CO2-optimierte Produkte und begleitet die Kunden mit Services während der gesamten Nutzungsphase. So können Kunden mit der passenden Technologie und optimal dimensionierten Komponenten bis zu 70 % Energie einsparen. „Integrieren wir nach- haltige Technologien und Prozesse in unsere Produkte, helfen wir unseren Kunden dabei, ihre eigenen Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und so ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.“ Marcus Stemler, Leiter Corporate Sustainability, Festo VTEM Produkt-Warenkorb zur CO2-Reduktion: Die Produktauswahl finden Sie im Online Shop. ADN-S DSNU-S DRVS DHPC DRRS DGC MSE6-C2M VEAB ... Produkte mit Energiesparfunktion Beispiele für ... ... gewichtsreduzierte Produkte OVEM SFAM HPPF Auf dem Weg zur CO2-Neutralität Klimaschutz bedeutet für Festo, aktiv zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen beizutragen. Durch innovative Fertigungstechnologien und Recycling-Strategien wird der Ressourcenverbrauch gesenkt und die Lebensdauer von Produkten verlängert. Den CO2-Fußabdruck wird Festo in den nächsten Jahren massiv verringern. Seit 2024 – zwei Jahre früher als geplant – ist die gesamte Festo Gruppe in Scope 1 CO2kompensiert. In Scope 2 und 3.8 ist die Festo Gruppe bereits seit 2024 CO2-neutral. Bis 2030 ist geplant, circa 30 % der Scope-1-Emissionen zu reduzieren und bis 2040, das Ziel Net Zero (Netto-Null) zu erreichen. Siehe S. 49
RkJQdWJsaXNoZXIy NzczNDE0