Highlights_2025_DE

Das Handling kleinster Flüssigkeits- mengen bis hinein in den Mikroliterbereich erfordert wegen der wechselnden Fluideigenschaften unterschied- licher Medien hohe Präzision, Flexibilität und Prozesssicherheit. Druckgesteuerte Liquid-Handling-Systeme ermöglichen präzises, skalierbares Liquid Handling. Festo hat hierfür die passenden Lösungen – ob fürs Pipet- tieren, Dispensieren oder Aspirieren. Von der Handhabung und Positionierung der Probengefäße bis hin zum präzisen Dosieren von Flüssigkeiten in Mikrotiterplatten bietet Festo eine große Auswahl an Komponenten in unterschiedlichen Baugrößen. > www.festo.com/lifetech Kleinste Volumina kontaktfrei dosieren mit dem Dosierkopf VTOE Der hochpräzise Dosierkopf VTOE ist eine modulare Komplettlösung aus Kanalplatte, Dosierventilen und Düsen. Mediengetrennte Ventile verhindern Querkontamination und sorgen für beste Spülbarkeit. Er ermöglicht kontaktfreies Dosieren sowie ein minimales Dosiervolumen von 1 µl und eignet sich auch für empfindliche und aggressive Flüssigkeiten. > www.festo.com/catalogue/vtoe Ob In-vitro-Diagnose, Zell- oder Genomforschung, Qualitätsprüfungen in der Biotech- und Pharmaindustrie, das Drehgreifmodul EHMD führt alle Aufgaben zuverlässig aus. Präziser und leistungsstarker Pipettierkopf DHOE Mit dem offenen Pipettiersystem zum einfachen Transport von Flüssigkeiten können Sie die wichtigsten Pipettierfunktionen bedarfsorientiert konfigurieren und flexibel erweitern – das System ist kompatibel auch mit den größten Pipettenspitzen. Dank der hohen chemischen Beständigkeit deckt es ein weites Spektrum an Flüssigkeiten mit unterschiedlichen Viskositäten ab. Selbst kleinste Volumina von bis zu 5 μl lassen sich mit höchster Präzision pipettieren. > www.festo.com/liquidhandling Dosieren verschiedener Flüssigkeiten und Füllmengen: der Dosierkopf VTOE bietet eine große Bandbreite an Einsatz- möglichkeiten. Pipettieren Decappen Dosieren Greifen und Decappen von Probengefäßen mit dem Drehgreifmodul EHMD Das Öffnen und Schließen von Proben- gefäßen ist einer der Kernprozesse in der Probenvorbereitung. Kombinierte Drehgreifmodule übernehmen gleich zwei Prozessschritte auf einmal: Greifen und Decappen bzw. Re-Cappen. Das Besondere dabei: Das kompakte Drehgreifmodul EHMD eignet sich für verschiedenste Fläschchengrößen und -höhen mit unterschiedlichen Deckeltypen. Es ist universell einsetzbar und öffnet den Schraubverschluss des Behälters unabhängig von dessen Gewindesteigung. > www.festo.com/catalogue/ehmd LifeTech Smarte Lösungen für Laborgeräte und medizinische Geräte

RkJQdWJsaXNoZXIy NzczNDE0