Highlights_2025_DE

Highlights 2025 Life Sciences 42 – 43 Innovation und Forschung Forschung und Entwicklung für Life Sciences Anwendungen Die Ziele in den verschiedenen Bereichen der Life Sciences sind unterschiedlich, aber Innovation ist für die Unternehmen in der gesamten Branche von entscheidender Bedeutung. So werden zum Beispiel Automatisierung und Digitalisierung, der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI), Robotik und Mikro- fluidik sowie die personalisierte Medizin das Labor der Zukunft ebenso prägen wie innovative Materialtechnologien, z. B. Nanomaterialien, Smart Materials oder Supraleiter. Berührungsloses Arbeiten mit Supraleiter-Technologie Supraleiter ermöglichen das berührungslose Bewegen und Handling von Objekten und Fluiden. Damit eignen sie sich ideal für steriles und sicheres Arbeiten in Laboratorien und der Biotechnologie. Mit SupraMotion-Schwebemodulen und Produkten aus unserem Automatisierungsportfolio für Laboranwendungen lassen sich höchste Ansprüche an Reinigung und Sauberkeit einhalten. Die magnetischen Kräfte zwischen dem Supraleiter und dem Träger, auf dem die Behälter transportiert werden, ermöglichen Schwebehöhen von zehn Millimetern und mehr. Dadurch bleibt viel Platz für Trennwände, die sterile Arbeitsumgebungen umschließen. Die Bewegung des Trägers ist durch die Wände hindurch möglich, ebenso die Gewichtskontrolle mit einer handelsüblichen Laborwaage. So bleibt der größte Teil der Technik außerhalb des Reinraums. Was sind Supraleiter? Supraleiter können unterhalb einer bestimmten Temperatur das Feld eines Permanentmagneten in einem definierten Abstand einfrieren – so dass entweder der Magnet oder sie selbst zu schweben beginnen. Supraleiter-basierte magnetische Levitation • ermöglicht große Schwebespalte von zehn Milimetern und mehr • zeichnet sich durch einen geringen Energiebedarf aus, der unabhängig von der Schwebehöhe und Traglast ist • bleibt bis zu zwei Stunden bei Stromausfall bestehen • führt zu keinem Aufheizen von Oberflächen und Schwebemodulen > www.festo.com/supra

RkJQdWJsaXNoZXIy NzczNDE0