Highlights_2025_DE

Automation for a world in motion. Highlights 2025 100 Jahre Festo 4 – 5 Der erste Pneumatik-Katalog von 1956 umfasst 166 Positionen. Heute im Portfolio: rund 33.000 Katalogprodukte in mehreren hunderttausend Varianten. Kurt Stoll, der älteste Sohn von Gottlieb und Berta Stoll, lernt 1950 auf der Handelsmesse in Chicago die Pneumatik kennen und erkennt ihr Potenzial für die Automatisierung. Mit seinem besonderen Erfindergeist entwickelt er diese im väterlichen Unternehmen weiter. Kurt Stoll trägt maßgeblich dazu bei, dass Festo zu einem wegweisenden Lösungsanbieter der Automati- sierungstechnik wird. Wilfried Stoll, der zweite Sohn von Berta und Gottlieb Stoll, treibt die internationale Positionierung und die Gründung neuer Festo Gesellschaften zur Markenstärkung voran. Hier im Bild während einer Südostasienreise 1973 in Singapur vor einem Festo Auto. Der Messestand im Jahr 1967 im Royal Exhibition Building in Melbourne, Australien. Festo ist früh auf nationalen und internationalen Messen vertreten. Seit 1949 im Ausstellerverzeichnis der Hannover Messe zu finden, zeigt Festo bis heute seine Innovationskraft auf der weltweit größten Industriemesse. Ab 1955 Entwicklung der ersten Pneumatik-Produkte. Das Bild zeigt den Doppeltwirkenden Zylinder Typ DV.

RkJQdWJsaXNoZXIy NzczNDE0