Bioreaktoren für Mikroorganismen von der Lehre und Forschung bis zur Produktion Bioprozesse gewinnen als nachhaltige Alternativen zu herkömmlich hergestellten Produkten mehr und mehr an Bedeutung für die Industrie. Das Messen, Erfassen und Regeln zahlreicher Größen sorgt dabei für exakt auf die Bedürfnisse von Mikroorganismen zugeschnittene Umgebungsbedingungen. So können Bakterien, Mikroalgen und Hefen ideal wachsen und erreichen eine hohe Biomasse. Mit einer Vielzahl an Komponenten und Lösungen aus dem Festo Produktportfolio lassen sich industrielle Bioprozesse lang- fristig effizient betreiben. Dazu zählen Produkte aus den Bereichen Gas Handling, Liquid Handling und Steuerungstechnik (Control) sowie Lösungen bis zum einbau- fertigen Schaltschrank. Zusätzlich bietet Festo kundenspezifische Software von der Steuerung bis zur Cloud an. Durch die nahtlose Integration der Systeme und die Möglichkeit der Datenanalyse in Echtzeit gelingt eine effiziente und transparente Prozesssteuerung. Außerdem engagiert sich Festo auf dem Lernfeld der Biologisierung. Beispiel Algenreaktor Die Applikation veranschaulicht mehrere Anwendungsbereiche von Festo Komponenten und Lösungen. Der Massendurchflussregler VEMD bietet eine kontrollierte Begasung mit Luft und CO2. Das lebensmittelechte Quetschventil VZQA übernimmt Befüll- und Entleerungsvorgänge. Angesteuert werden beide durch die innovative Ventilinsel VTUX. Das Automatisierungssystem CPX-E steuert und regelt automatisiert pH-Wert, Temperatur, Begasung und Licht. > www.festo.com/biotechautomation BioTech Automation Für das Wachsen von Mikroalgen ist die Photosynthese ein zentraler Stoffwechselweg. Dabei wird CO2 in Zucker umgewandelt und Sauerstoff freigesetzt.
RkJQdWJsaXNoZXIy NzczNDE0