2
Zahnriemen- und Spindelachsen EGC/EGC-HD – Änderungen vorbehalten – 2012/07
Ausführungen, Varianten und technische Merkmale
Die EGC-Familie im Überblick
Endanschlag zur Vermeidung
von Schäden im Störungsfall
• Notpuffer mit Halter oder
• Stoßdämpfer mit Halter
Spindelabstützung
• Für maximale Geschwindig-
keit bei langen Hüben
Spindelantrieb
• Standard EGC-BS
• Schwerlast EGC-HD-BS
Motorpositionen
• Frei wählbar an beiden
Enden der Achse
• 4 x 90° gedreht,
Umbau möglich
Außenliegende Führung
• Hohe Momentenaufnahme
durch geringen Abstand
zwischen Last und Führung
Beidseitiger Abstreifer
• Schutz der Führung vor Staub,
Schmutzpartikeln und
Flüssigkeiten
Aluminiumprofil
• Optimierter Querschnitt
• Optimierter Kraftfluss
Verlängerter Schlitten
• Längere Führung
• Größeres Axialmoment
Zweiter Schlitten
• Zusätzlicher, frei
beweglicher Schlitten
• Größere Momente
Zentralschmierung
• Mittels 2 Schmieradaptern
kann die Führung dauerhaft
gefettet werden
• Geeignet für Öle und Fette