152 www.festo-didactic.de
Elektrotechnik/Elektronik Trainingspakete
> Gerätesätze > Elektrotechnische Grundlagen
Gerätesatz TP 1011
Grundlagen der Elektrotechnik/Elektronik
TP 1011 – das Trainingspaket zum
perfekten Einstieg in alle Themen
rund um die Bauteile und Systeme
der Elektrotechnik/Elektronik.
Komplett mit Sicherheitstechnik aus-
gestattet, bildet des Universal-Steck-
feld im bewährten 19 mm Raster die
Basis zum Aufbau aller Versuche der
Elektrotechnik/Elektronik sowie der
Digital- und Regelungstechnik, wel-
che mit dem Grundlagen-Netzteil
mit integriertem Display und Funk-
tionsgenerator umfassend versorgt
werden.
Der Bauteilesatz enthält alle Bautei-
le zur Durchführung der Grundlagen-
versuche und bietet mit seiner be-
druckten Aufbewahrungsplatte eine
eindeutige Zuordnung.
Die im Lieferumfang enthaltene Sys-
tainer-Lösung verbindet Arbeiten,
Transport und Lagerung optimal und
erleichtet so die Vor- und Nachberei-
tung im Unterricht.
Lerninhalte
––
Gleichstrom
Spannung, Strom, Widerstand, Leit-
wert, Ohmsches Gesetz, Messgerä-
te einsetzen, Arbeit und Leistung,
Reihen- und Parallelschaltung,
Spannungsteiler, nicht lineare Wi-
derstände, Brückenschaltung,
Spannungsquelle
––
Wechselstrom
Elektrisches Feld, Induktion, Kon-
densator und Spule im Gleich- und
Wechselstromkreis, Reihen- und
Parallelschaltung, Wirk-, Blind-
und Scheinwiderstand, Phasenver-
schiebung von Strom und Span-
nung
––
Halbleiter
Halbleiterdiode, Z-Diode, Leucht
diode, Bipolare Transistoren, Uni-
polare Transistoren, Diac, Triac,
Thyristor
––
Grundschaltungen der Elektronik
Netzteilschaltungen, Verstärker-
schaltungen, Kippstufen, Leis-
tungselektronik
Einfach Sicher!
Alle elektrischen Anschlüsse sind
mit Sicherheitssteckern und -buch-
sen ausgestattet und somit auf dem
aktuellsten Stand der Technik. Dies
gilt sowohl für die Bauteile als auch
für weitere Systemkomponenten wie
Netzteil oder Steckfeld.
Der Gerätesatz lässt sich guten Ge-
wissens in Laboren einsetzen, in de-
nen auch größere Spannungen zur
Verfügung stehen, denn Sicher ist
Sicher!
Anschlussfreudig!
Kontaktierungsmöglichkeiten an der
Ober- und Unterseite der Gehäuse
erlauben den Zugriff auf alle An-
schlüsse eines Bauteils, unabhängig
seiner Lage.
So kann jederzeit gemessen werden,
ohne die Schaltung umbauen zu
müssen. Parallelschaltungen werden
zur Leichtigkeit!