www.festo-didactic.de
Automatisierungstechnik/SPS Trainingspakete
> Systembeschreibung
171
Von der Hand zum Automaten
Anschaulichkeit einerseits, höchs-
te Industrienähe und Transfer in die
Praxis andererseits. Die Geräte und
Lösungen für die Automatisierungs-/
SPS-Technik erfüllen alle Anforde-
rungen:
–– vom einfachen zum komplexen
Modell
–– von der Handsteuerung zum
Relais
–– von der digitalen Kleinsteuerung
zur SPS
Der Spagat gelingt, weil das Lernsys
tem Automatisierungstechnik verti-
kal und horizontal durchgängig ist.
Das Wichtigste ist der Prozess!
Der laufende Fertigungsprozess lässt
sich nicht für die Ausbildung „aus
dem Betrieb“ nehmen. Es kommt al-
so darauf an, die richtigen „künstli-
chen“ Trainingsprozesse anzubieten
– preiswert, flexibel und praxisnah.
–– Virtuell: CIROS
®
, FluidSIM
®
oder
LOGO!, Bedienen und Beobachten
Die Labore für die Elektrotechnik
sind standardmäßig mit Aufnahme-
rahmen und Trainingsgeräten im A4
Format ausgestattet. Die Trainings-
geräte mit LOGO!, Touch und Opera-
tor Panel von Siemens ergänzen Ihr
Elektro-Labor
–– LOGO! in kleiner und großer
Konfiguration
–– TP177B – das Touch Panel für
die Ausbildung
–– OP177B – das Touch Panel mit
Funktionstasten für professionelle
Anwendungen
Gerätesätze für Ihren Lehrgang
Die richtigen, praxisrelevanten Au-
tomatisierungsgeräte sind wichtig.
Die richtigen Konzepte, Prozesse
und Aufgaben aber verleihen Ihrer
Ausstattung erst den entscheiden-
den Mehrwert. Dafür stehen unsere
Gerätesätze mit Ihren Lehrgangsun-
terlagen:
–– Mit dem TP 1311 werden die Sin-
nesorgane der Automatisierungs-
technik begreifbar
–– Das TP 301 schafft den Sprung aus
der Elektropneumatik in die SPS-
Technik
–– Die TPs 401 und 402 bieten den
praxisnahen Einstieg in die Welt
der Feldbusse
Klemme, 4 mm und SysLink
Die Anforderungen an die Anschluss-
technik können unterschiedlich sein.
Die EduTrainer
®
für die SPS Ausbil-
dung erfüllen sie jedoch:
–– Der Umgang mit der Schraubklem-
me gehört zum Handwerkszeug
–– 4 mm Sicherheitssteckbuchsen
sind richtig, wenn der Schaltplan in
den Steuerungsaufbau führen soll
–– SubD oder Centronics für komplexe
Schaltungen sowie wenn die richti-
ge Verdrahtung nicht mehr im Mit-
telpunkt steht
Automatisieren mit CoDeSys
Wir empfehlen CoDeSys als IEC
61131-3 kompatibles Programmier-
system für die Festo CPX Steuerungs-
familie.
–– Flexibel und offen für alle Arten von
Steuerungsaufgaben
–– Einfachste Inbetriebnahme und
Programmierung
–– Ethernet-Kommunikation für ein-
fache Programmierung, Baustein-
bibliothek inklusive
Übrigens: Mit OPC Schnittstelle eig-
net sich CoDeSys zur Steuerung der
Prozesse in CIROS
®
und damit für
eine rein PC basierte Programmier-
schulung.
EasyVeep bieten hunderte ver-
schiedener Prozesse zur An-
steuerung über das EasyPort
oder über OPC.
–– Real: Die beste Prozesswelt
bietet das Modulare Produk-
tions-System MPS
®
!