Page 23 - Lernsysteme_2012_de

This is a SEO version of Lernsysteme_2012_de. Click here to view full version

« Previous Page Table of Contents Next Page »
21
Medien
> Software > Digitale Lernprogramme/WBTs
Alle Preise zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer.
–– Definition und Übersicht über die
Schutzmaßnahmen gegen direktes
Berühren
–– Schutz durch Isolierung aktiver
Teile
–– Schutz durch Abdeckung oder
Umhüllung
–– Schutz durch Hindernisse
–– Schutz durch Abstand
–– Definition und Übersicht über
die Schutzmaßnahmen gegen
indirektes Berühren
–– Schutz durch Abschaltung der
Stromversorgung
–– Netzsysteme (TN-, TT-, IT-Systeme)
–– Schutz durch Abschaltung
–– Prüfung der Schutzmaßnahmen
–– Messen und Messgeräte
–– Sicherheit und Hilfe
–– Zusammenfassung und Verständ-
nisfragen
z.B. Einzellizenz mit CD-ROM/DVD
Online DE/EN/ES/FR/ZH
Preis/Best.-Nr.
240,00
571118
Netzwerk DE/EN/ES/FR/ZH
Preis/Best.-Nr.
340,00
571119
Jede weitere Lizenz
Preis/Best.-Nr.
100,00
s.o.
Für Anfänger ermöglicht das Lernpro-
gramm einen idealen Einstieg in die
IEC-konforme Programmierung.
Neben Auszubildenden, Schülern
und Studenten sind auch Facharbei-
ter, Techniker und Ingenieure ange-
sprochen, die bisher nur in AWL, KOP
oder FUP programmiert haben. Die
höheren, IEC-konformen Sprachen
bieten zahlreiche Vorteile, die es
kennenzulernen und zu nutzen gilt.
z.B. Einzellizenz mit CD-ROM/DVD
Online DE/EN/ES
Preis/Best.-Nr.
240,00
574488
Netzwerk DE/EN/ES
Preis/Best.-Nr.
340,00
574489
Jede weitere Lizenz
Preis/Best.-Nr.
100,00
s.o.
Einen Einstieg in die komplexe The-
matik der Schutzmaßnahmen bietet
dieses interaktive und multimedia-
le Lernprogramm. Hier wird gezeigt,
was elektrische Schutzmaßnahmen
sind und wie sie eingeteilt werden.
Zudem erfährt der Lernende alles
über die gesetzlichen Regelungen
zum Thema.
Viele konkrete Beispiele und Funk-
tionsprinzipien zeigen, welche Maß-
nahmen gegen direktes und indirek-
tes Berühren wirken.
Schließlich wird dargelegt, wie
Schutzmaßnahmen geprüft werden
und wie das Verhalten im Falle eines
Stromunfalls aussehen sollte.
Aus dem Inhalt:
–– Die Gefährlichkeit des Stroms
–– Mensch und Strom
–– Gefahren durch Stromschlag
–– Was sind elektrische Schutzmaß-
nahmen und deren Einteilung?
–– Schutzebenen
–– Schutzmaßnahmen, Schutz­
klassen, Schutzarten
–– Unterschiede zwischen DIN-­
Normen, VDE-Bestimmungen
und DIN-VDE-Normen, Gesetzliche
Forderungen und rechtliche
Konsequenzen
Elektrische Schutzmaßnahmen
Speicherprogrammierbare Steuerun-
gen spielen in der Automatisierung
eine zentrale Rolle. Mit ihrer Hilfe
werden Befehle erzeugt, die Maschi-
nen und Anlagen steuern.
Das Programm einer Speicherpro-
grammierbaren Steuerung lässt sich
flexibel an alle Aufgabenstellungen
anpassen. Zur normgerechten Erstel-
lung des Steuerprogramms stehen
verschiedene Programmiersprachen
zur Verfügung, die alle auf der inter-
nationalen Norm IEC 61131 basieren.
Dieses Lernprogramm bietet die
Möglichkeit, sich in fünf Program-
miersprachen mit Funktionsplänen,
Kontaktplänen, Anweisungslisten,
Ablaufsprachen und strukturierten
Texten auseinanderzusetzen. Anhand
vieler praxisorientierter Beispiele
werden die Programmiersprachen
Schritt für Schritt vorgestellt.
Zum Inhalt:
–– Speicherprogrammierbare
Steuerungen
–– Projektorganisation
–– Programmiersprachen nach
IEC 61131
–– Verknüpfungsorientierte
Programmiersprachen
–– Ablaufsprache
–– Strukturierter Text
–– Projekt Ablaufprogrammierung
SPS-Programmierung
nach IEC 61131