MPS
®
Stationen
Mechatronische Systeme für Weltmeister
Mechatronik und Fabrikautomation
> MPS
®
> MPS
®
Stationen
242 Fragen? Wir beraten Sie gerne am Telefon: Deutschland 0800/5600967 (kostenlos), Österreich 01 91075-300
Jede Station setzt Schwerpunkte
Zwei Stationen reichen, um einen
einfachen, industrienahen Prozess
für die automatisierungstechnische
Grundausbildung darzustellen:
Verteilen und Sortieren.
Diese einfachste aller Kombinationen
bietet viele Grundfunktionen einer
automatisierten Fertigung: Verein-
zeln, Zuführen, Erkennen, Sortieren.
Mit jeder weiteren Station kommen
neue Lernziele dazu. Ein Ziel aber
erreichen Sie mit jeder Station: Den
größtmöglichen Transfer in die be-
triebliche Praxis einer modernen au-
tomatisierten Fertigung.
Kombiniere: So oder so!
Alle Stationen lassen sich mit an-
deren zu Anlagen kombinieren. Da-
durch kommen Lerninhalte zum Ma-
terial- und Informationsfluss dazu.
Dabei steht Ihnen frei, die Stationen
zu vernetzen oder sie mit eigener
SPS autark arbeiten zu lassen.
Auch die Kombination mit anderen
Prozessen ist möglich, z.B. mit den
Anlagen des MPS
®
Transfersystems
oder mit den Stationen des MPS
®
PA.
Hoch modern: Mit neuem Roboter
Die Station Montage mit Roboter
hatte schon immer einen besonderen
Mehrwert: anspruchsvolles, mechat-
ronisches System im Montageprozess
einerseits, vollständiges Lernsystem
für die Robotik andererseits.
Der neue RV-2SDB steht stellvertre-
tend für die permanente Weiterent-
wicklung des MPS
®
: Mit 6 Achsen
und einem 480° Bewegungsraum
kann er sich im Nacken kratzen. Mit
Ethernet und USB-Schnittstelle ist
er besonders kommunikationsfä-
hig, und mit integrierten Control-
lern schon auf weitere Achsen vor-
bereitet.
Das MPS
®
schreibt Geschichte
Seit 1991 sind die Stationen des
Modularen Produktions-Systems
MPS
®
die „Sportgeräte“ der Berufs-
weltmeisterschaften der Mechatro-
niker. Auf nationalen und internati-
onalen Wettkämpfen hat das MPS
®
bewiesen, dass sein Konzept, die
Stationen und Steuerungen und die
darin abgebildeten Funktionen ge-
nau das bieten, was die automati-
sierte Fertigung in aller Welt aus-
zeichnet: Die Integration von
Mechanik, Elektrotechnik und Infor-
mationstechnik zur Mechatronik.
Wer also mit dem MPS
®
ausbildet,
der kann davon ausgehen, dass
das zur gleichen Zeit viele Betriebe,
Schulen und Universitäten in aller
Welt in gleicher Weise tun. Die Stati-
onen des Modularen Produktions-
Systems sind Ursprung und Vorbild
fast aller mechatronischen Ausbil-
dungssysteme.
Das MPS
®
ist das Original!