Page 248 - Lernsysteme_2012_de

This is a SEO version of Lernsysteme_2012_de. Click here to view full version

« Previous Page Table of Contents Next Page »
Funktion
Die Station Verteilen vereinzelt Werk-
stücke. Bis zu 8 Werkstücke befinden
sich im Magazinrohr des Stapelma-
gazins. Ein doppeltwirkender Zylin-
der schiebt die Werkstücke einzeln
aus. Das Modul Umsetzen greift das
vereinzelte Werkstück mit einem Va-
kuumsauger. Der von einem Rotati-
onszylinder angetriebene Schwenk­
arm des Umsetzers befördert das
Werkstück zum Übergabepunkt der
Folgestation.
Besondere Technik:
Schwenkantrieb
In der Station Verteilen werden un-
terschiedliche Aktoren eingesetzt.
Alle Aktoren sind Industriekompo-
nenten. Der Rotationszylinder des
Schwenkarms lässt sich auf unter-
schiedliche Schwenkwinkel zwischen
90° und 270° einstellen. Die Endla-
gen werden über Mikroschalter ab-
gefragt. Am Stapelmagazin schiebt
ein doppeltwirkender Linearzylinder
die Werkstücke aus. Die Endlagen
werden dabei berührungslos über
Sensoren erfasst.
Besondere Greifer:
Vakuumsauger
Der Vakuumsauger des Moduls Um-
setzen greift das Werkstück. Das
Vakuum wird in der Vakuumplatte
der CP Ventilinsel (Venturi-Prinzip)
erzeugt und mit einem Druckschal-
ter überwacht. Der Schaltpunkt des
Druckschalters ist einstellbar.
[X] Abbildung enthält Zusatzausstattung und Zubehör
Station Verteilen
Einstieg ins MPS
®
Mechatronik und Fabrikautomation
> MPS
®
> MPS
®
Stationen
[X]
246