Aus dem Inhalt:
–– Definitionen
–– Vorteile von GRAFCET
–– Abgrenzung zur SPS-Programmier-
sprache
–– Aufbau eines GRAFCET
–– Graphische Darstellung der
Sprachelemente
–– Graphische Darstellung der
Ablaufstrukturen
–– Strukturierung von GRAFCETS
–– Fallbeispiele
–– Aufgaben
–– Glossar
z.B. Einzellizenz mit CD-ROM/DVD
Online DE/EN/ES/FR/ZH
Preis/Best.-Nr.
240,00
557688
Netzwerk DE/EN/ES/FR/ZH
Preis/Best.-Nr.
340,00
557689
Jede weitere Lizenz
Preis/Best.-Nr.
100,00
s.o.
Online DE/EN/ES/FR/EL/PT/ZH
Preis/Best.-Nr.
240,00
542682
Netzwerk DE/EN/ES/FR/EL/PT/ZH
Preis/Best.-Nr.
340,00
549834
GRAFCET – Die neue Spezifikations-
sprache für Funktionspläne der Ab-
laufsteuerung
Eine gute Anlagendokumentation ist
die Voraussetzung für den schnellen
Aufbau und eine problemlose Inbe-
triebnahme einer Anlage. Produk-
te gelangen so früher zum Kunden.
Außerdem ist die Ablaufbeschrei-
bung ein wichtiges Hilfsmittel für das
schnelle und gezielte Auffinden und
Beheben von Fehlern und verkürzt
somit Maschinenstillstandszeiten.
GRAFCET kann das beschreiben, was
der Funktionsplan bisher nicht dar-
stellen konnte.
Das Lernprogramm führt mit Hilfe von
praxisorientierten Beispielen Schritt
für Schritt in die neue Norm ein.
GRAFCET
Eine multimediale Einführung er-
leichtert das Arbeiten mit dem Mo-
dularen Produktions-System MPS
®
200 von Festo Didactic. Zunächst
wird das Prinzip der Gesamtanlage
vorgestellt. Dabei wird gezeigt, wie
diese bedient und in Betrieb genom-
men wird. Die Stationen „Verteilen“
und „Sortieren“ werden in ihrem Ab-
lauf gezeigt und die Funktionsweise
ihrer Module näher betrachtet. Ein
kurzer Lerntest kann das neu gewon-
nene Wissen über MPS
®
200 vertie-
fen und ein kleines Spiel trägt zur
Entspannung bei.
Discover MPS
®
200
Medien
> Software > Digitale Lernprogramme/WBTs
Alle Lernprogramme auf Datenträger oder als WBT, auch für Netzwerke und Lernmanagementsysteme – in beliebiger Lizenzanzahl.
Unser Autorentool:
Content Builder
Lernmedien selbst
konzipieren und gestalten
26