Antriebs- und Regelungstechnik
Die ProLog Factory ist gekennzeich-
net durch eine Vielfalt an moderner
Antriebstechnik. High-End Antriebe
von Festo wie der Servomotor MTR-
DCI, der Minischlitten mit integrier-
tem Encoder, viele pneumatische
Linearachsen und DC Motoren für die
Bänder bieten jede Menge Lernstoff.
Zur Ausbildung in Regelungstechnik
ist der Robotino
®
wie gemacht. Als
fahrerloses Transportsystem der Pro-
Log Factory holt er seinen Antrieb aus
drei zusammen wirkenden, geregel-
ten Industriemotoren mit Drehgeber.
Handhabungs- und Vakuumtechnik
An vielen Stellen der Anlage müssen
Werkstücke gegriffen, transportiert
und positioniert werden, oft mit Hil-
fe der Vakuumtechnik. Wie in jeder
modernen Anlage mit Handhabungs-
technik findet man in der ProLog Fac-
tory Sauggreifer, Vakuumgenerato-
ren und -sensoren, Ventilinseln und
Proportionaldruckventile einerseits
und pneumatische Muskeln,
Linearschlitten und Drehantriebe
andererseits.
Sensorik und Navigation
In der ProLog Factory sorgen viele
Sinnesorgane der Automatisierungs-
technik für Sicherheit, Präzision und
Qualität. Optische, induktive und ka-
pazitive Sensoren, Farb-, Laser- und
Drucksensoren machen die Anlage
zu einem komplexen Lernsystem für
angehende Sensorik-Spezialisten.
Der Robotino
®
als autonomes
Flurförderfahrzeug muss jederzeit
wissen, wo er steht. Mit seinen Ab-
standssensoren, mit der Farbkame-
ra und dem Gyroskopsensor kommt
mit ihm das Thema Navigation in den
Unterricht.
RFID Technik
Vor wenigen Jahren noch völlig un-
bekannt, heute nicht nur ein Thema
für die Automatisierungstechnik:
Der RFID Chip ist das moderne Ty-
penschild von Verbrauchsgütern und
Verpackungen und hat längst Einzug
gehalten in unseren Alltag.
Die ProLog Factory nutzt die RFID
Technik zur Speicherung von Auf-
tragsdaten und Fertigungszuständen
auf der Palette und bietet damit ein
absolutes Trendthema für die Ausbil-
dung in Automatisierungstechnik.
316 24 Monate Festo Didactic Gewährleistung
Mechatronik und Fabrikautomation
> ProLog Factory
Technologien und Prozesse
Topp-Themen in der ProLog Factory