365
www.festo-didactic.de
Prozessautomation und Regelungstechnik
> MPS
®
PA > MPS
®
PA Stationen und MPS
®
PA 200 Komplettsysteme
Station Abfüllen
Für den Kunden ist es ärgerlich,
wenn in der Getränkeflasche weni-
ger drin ist als draufsteht. Auf der
anderen Seite ist für den Getränke-
Produzenten eine gleichbleibende
und garantierte Abfüllmenge ein ent-
scheidendes Qualitätsmerkmal.
Die Station Abfüllen stellt eine indus-
trienahe Umgebung dar, in der alle
Aspekte eines qualitätsoptimierten
Abfüllvorganges erlern- und erlebbar
sind. Im Mittelpunkt der Projekte
steht dabei die Füllstandskontrolle
und die Positionierung der zu füllen-
den Behälter.
Standard mit EduTrainer
®
und
FED 550
Alle Stationen des MPS
®
PA wer-
den komplett montiert geliefert. Die
Steuerung können Sie selbst zur Ver-
fügung stellen, oder Sie bestellen
den EduTrainer
®
Ihrer Wahl gleich
mit. Den neuen EduTrainer
®
Univer-
sal sollten Sie als Rackversion mit
Füßen bestellen. Nutzen Sie dazu
eine unserer Vorzugsvarianten oder
konfigurieren Sie Ihren EduTrainer
®
selbst.
CoDeSys inside: FED-CEC
Der Trend zur Integration mehrerer
Steuerungskomponenten in einem
Gerät spiegelt sich unter anderem
in dem neuen FED-CEC wieder. Das
neue Bedienpanel von Festo enthält
bereits eine SPS für die Programmie-
rung mit CoDeSys nach IEC 61131.
Das FED-CEC bietet eine Ethernet-
Schnittstelle und – typisch für Festo
– eine integrierte CANopen Master-
schnittstelle für die einfache Ansteu-
erung der Ventilinseln der MPS
®
PA
Stationen sowie natürlich eine Sys-
Link und Analog-Schnittstelle mit
FED-UIM!
Alle 4 auf einen Streich
Wer alle 4 Stationen im Verbund nut-
zen will, der sollte sie als MPS
®
PA
204 Komplettsystem bestellen. Der
Vorteil: Die Anlage wird bei uns in
Betrieb genommen und getestet.
Ihre Aufgabe ist lediglich für frisches
Wasser zu sorgen.
Sollten Sie Ihre Inbetriebnahme vor
Ort mit einer Einweisung für die ver-
antwortlichen Trainer verbinden
wollen, dann nutzen Sie dazu unse-
ren MPS
®
PA Inbetriebnahme-
Service.
Kontinuierlich und diskret:
Grenzübergreifendes MPS
®
PA
Die Stationen des MPS
®
PA stellen
jede für sich einen abgeschlosse-
nen Prozess dar, der so oder ähnlich
in vielen industriellen Produktions-
zweigen zu finden ist. Ihre Regel-
strecken bieten Inhalte zur Gestal-
tung anspruchsvoller Lehrgänge in
der Mess-, Steuer- und Regelungs-
technik. Sie stehen stellvertretend
für die wichtigsten kontinuierlichen
Prozesse.
In Verbindung mit den mechatro-
nischen MPS
®
Stationen zeigt sich
erst, was wir mit „System“ meinen:
Alle Stationen sind miteinander
kombinierbar. Die Stationen das
MPS
®
PA lassen sich problemlos
mit den mechatronischen MPS
®
Stationen und den darin symboli-
sierten, diskreten Prozessen ver-
knüpfen. Eine Grundlage dafür ist
die SysLink-Schnittstelle.
Mit geringen Investitionen ge-
lingt so der Schritt in die indus-
trielle Wirklichkeit der hybriden
Produktion.
Von der einzelnen MPS
®
PA Sta-
tion bis hin zur AFB factory setzt
das MPS
®
keine Grenzen.