36
Medien
> Software > Projektieren/Konstruieren mit EPLAN
www.festo-didactic.de
EPLAN Education
Klassenraumlizenz
EPLAN
Seit über 25 Jahren steht der Name
EPLAN für innovative Softwarelösun
gen und Dienstleistungskonzepte
rund um die Elektro- und Fluidprojek-
tierung, Planung und Konstruktion.
EPLAN Software & Service ist hierfür
der weltweit führende Technologie-
anbieter. Ergänzt durch eine Koope-
ration mit Autodesk im Bereich der
mechanischen Konstruktion steht
EPLAN Software & Service für welt-
weite Kompetenz im CAE und CAD.
Mit
EPLAN Education
kommt der
Industriestandard in die Aus- und
Weiterbildung. Ausbilder und Lehrer
profitieren von umfangreichen Servi-
ces, der enthaltenen Dozentenschu-
lung nach Wahl, sowie der Software-
Installation vor Ort.
Ihre Vorteile
–– Mit EPLAN erhalten Anwender un-
geahnte Freiheiten. EPLAN-Produk-
te bieten sowohl den grafischen
als auch den
objekt-orientierten
Engineering-Ansatz
. Für jeden Ar-
beitsschritt schlägt das System das
beste Handling vor. Der Anwender
projektiert ohne Vorabfestlegung
so, wie es zu seinem Workflow am
besten passt und bestimmt da-
mit das Systemverhalten und nicht
das System das Projektierungsver-
halten.
–– Zukunftsweisende Technologien
wie die neue Makrovariantentech-
nik macht Projekte einzigartig va-
riabel:
Parametrisieren statt (neu)
konstruieren – ermöglicht Zeiter-
sparnis
von Anfang an.
–– Die Multi-User-Funktionalität ist die
Basis für das
standortübergreifen-
de Arbeiten am Projekt, netzwerk-
weit und über Ländergrenzen hin-
weg.
Die Software präsentiert sich
dabei jedem in seiner individuellen
Sprache.
––
Unbegrenzte Fremdsprachen-
unterstützung und Wörterbücher
nach ISO 5598 ermöglichen ein
globales Engineering schon heute.
–– EPLAN berücksichtigt unterschied-
liche
Normen wie DIN ISO, GOST,
NFPA
. Mit frei konfigurierbaren Sei-
ten- und Bauteilstrukturen nach
VDMA-Standard sind hier alle We-
ge offen.
–– Das
EPLAN Data Portal
mit um-
fangreichen Bauteildaten
steigert
die Qualität Ihrer Dokumentation
und vereinfacht die Projektierung.
Einfach per „Drag & Drop“ lassen
sich zertifizierte Geräte und Kom-
ponenten vieler namhafter Her-
steller einfügen. Das erspart das
Suchen in verschiedenen Herstel-
lerkatalogen, das Eintippen von
Bestellnummern und das Erstellen
von eigenen Makros. Der Zugriff via
Internet enthält Geräteinformati-
onen wie Teilschaltpläne, Aufbau-
zeichnungen, Vorschaubilder und
Handbücher inklusive Aktualisie-
rungen.