Klein und energieeffizient: Nutzen Sie die
Energie des Mediums einfach mit.
Das zwangsgesteuerte VZWF steuert deshalb
mit relativ kleinen Magneten hohe Drücke
bei großen Nennweiten – auch bei geschlos-
senen Medienkreisläufen ohne Differenz-
druck. Es schaltet bereits ab 0 bar an und
schließt bei Druckverlust automatisch per
NC-Funktion.
• Für gasförmige und flüssige Medien bis
max. 22 mm²/s Viskosität
• Für Wasser, Luft und neutrale Medien
• Für Abfüllanlagen (Sekundärkreislauf),
Wasseraufbereitung, Heizkreisläufe …
Zwangsgesteuertes
Magnetventil VZWF
Lässt Sie auch bei hohen Drücken und
geringer Durchflussrate nicht im Stich.
VZWD arbeitet selbst in geschlossenen
Medienkreisläufen ohne Differenzdruck bis
90 bar – optimal für Hochdruckreinigung
und Dosieren, die Gasversorgung nach DIN
EN 161 oder Sicherheitsabsperrungen. Da
es keine Steuerbohrungen hat, funktioniert
es auch bei leichten Verschmutzungen.
• Ventilschaltungen von 0 bis 90 bar,
Vakuumtechnik bis 100 mbar
• Betrieb mit Wasser, Luft und neutralen
Medien bis max. 22 mm²/s Viskosität
• Integrierte NC-Funktion
Direktgesteuertes
Magnetventil VZWD
Größerer Betriebsdruckbereich bis 40 bar –
das eröffnet neue Anwendungen für Sie.
VZWP ergänzt die Magnetventil-Baureihe
VZWM. Durch den Dichtkolben, der die Mem-
bran ersetzt, kann VZWP auch hohe Drücke
bei großen Nennweiten steuern. Ideal bei
gasförmigen und flüssigen Stoffströmen bis
max. 22 mm²/s Viskosität in der Fertigungs-
und Prozessautomatisierung.
• Messingventile mit wählbaren Dichtungen
NBR und FKM
• NC-Funktion schließt Magnetventil bei
Stromverlust
• Für offenen Medienkreislauf mit einer
Druckdifferenz von min. 0,5 bar
Servogesteuertes
Magnetventil VZWP
51