Page 10 - tia2011_Nr1

This is a SEO version of tia2011_Nr1. Click here to view full version

« Previous Page Table of Contents Next Page »

Welche Vorteile haben Maschinen- und Anlagenbauer, wenn sie Automatisierungskomponenten verwenden, die entweder über Herstellererklärungen verfügen oder EHEDG-zertifiziert sind?

Hofmann: Derartige Komponenten – zumindest die von der EHEDG zertifizierten – sind von unabhängigen Stellen geprüft worden, ob sie die Hygienic-Design-Anforderungen einhalten. Eine Zertifizierung wird nur dann ausgestellt, wenn die Bauteile auch wirklich leicht zu reinigen sind. Hierbei ist vor allem die Zugänglichkeit aller Oberflächen, die gereinigt werden müssen, wichtig. Verbindungsstellen müssen abgedichtet werden und dürfen keine Spalte aufweisen, in denen sich organischer Schmutz festsetzen kann.

Die Umsetzung von Hygienic Design ist unabdingbar. Leidet darunter nicht die Effizienz einer Anlage?

Hofmann: Ganz im Gegenteil. Die Anlage wird schneller und effektiver gereinigt und steht dann länger für die Produktion zur Verfügung. Das Einzige, was vielleicht manchmal einen Nachteil darstellt, sind die geringere Variantenvielfalt und Flexi-bilität. Denn sehr flexible Verpackungsmaschinen sind häufig nicht einfach zu reinigen, da sie sehr viele lösbare Verbindun-gen benötigen, um bei Produktumstellungen Komponenten schnell austauschen zu können.

„Der eine oder andere Konstrukteur käme sicherlich auf andere Ideen, müsste er Anlagen einmal selbst reinigen.“

Jürgen Hofmann

Welche Trends erkennen Sie für das Thema Hygienic Design in naher Zukunft und worauf müssen sich Maschinen- und Anla-genbauer sowie Zulieferer in den nächsten Jahren einstellen?

Hofmann: Beim Thema Hygienic Design gibt es viele Trends und sicherlich wird auch in Zukunft die Lebensmittelherstellung immer weiter optimiert werden. Für das Portfolio von Festo sehe ich vor allem die Herausforderungen in der Ausweitung von so-genannten offenen Prozessen in der Lebensmittelindustrie und der damit verbundenen Automatisierung. Der Verbraucher oder auch der Handel fordert immer mehr bequeme Lebensmittel. Schauen Sie sich die Kühltheken an: Wie viele verschiedene

Der wichtigste Arbeitsplatz für die Zertifizierung von Bauteilen: das grosse und umfangreich ausgestattete Technikum zur Durchführung der mikrobiologischen Reinigungstests an der TU München in Weihenstephan.

Page 10 - tia2011_Nr1

This is a SEO version of tia2011_Nr1. Click here to view full version

« Previous Page Table of Contents Next Page »