This is a SEO version of tia2011_Nr1. Click here to view full version
« Previous Page Table of Contents Next Page »1.2011 trends in automation
Panorama 6
– 7
Bananen für Belgien
Der Container-Terminal Bremerhaven hat es bis ins Guinness-Buch der Rekorde geschafft. Und das aus gutem Grund: Die sogenannte „Stromkaje“, an der bis zu 400 Meter lange Containerschiffe abgefertigt werden, ist mit einer Ausdeh-nung von fast 5000 Metern die weltweit längste ihrer Art. Die Arbeits- und Stellfläche der eindrucksvollen Hafenanlage beträgt rund 3 Mio.m 2 . Etwa 30 Seemeilen und eine etwa zweieinhalbstündige Fahrt trennen Bremerhaven von der Nordsee.
Ob Autoteile oder Computer, ob Handys, Kleidung oder Nahrungs- und Lebensmittel – was in einen Container hinein-passt, wird über Grosshäfen wie Bremerhaven in alle Welt verschifft. 2009 wurde der Hafen an der Wesermündung von über 4000 Containerschiffen angelaufen. In der Nähe des Container-Terminals machen die Kühlschiffe für den Bananen-transport fest. In 22 Tagen auf hoher See legen die Früchte rund 10.000 Kilometer zurück, bevor sie von Bremerhaven aus zu den Verbrauchern in Deutschland, Dänemark oder Belgien gelangen.
This is a SEO version of tia2011_Nr1. Click here to view full version
« Previous Page Table of Contents Next Page »