Page 164 - Lernsysteme_2012_de

This is a SEO version of Lernsysteme_2012_de. Click here to view full version

« Previous Page Table of Contents Next Page »
162
Elektrotechnik/Elektronik Trainingspakete
> Gerätesätze > Elektrische Antriebstechnik
Gerätesatz TP 1410
Servo Brems- und Antriebssystem
Elektrische Antriebstechnik
Moderne Antriebe zeichnen sich
durch das Zusammenwachsen elek-
trischer und mechanischer Kompo-
nenten zu Komplettsystemen aus.
Speziell beim Thema rotierende elek-
trische Maschinen, spielen neben
den Grundlagen der einzelnen Kom-
ponenten der Systemansatz und die
Praxisnähe die entscheidende Rolle.
Im kompakten Gehäuse unterge-
bracht, beinhaltet dieser Gerätesatz
ein komplettes, flexibles und kom-
fortables Last- und Antriebssystem.
Damit werden die zu untersuchen-
den Systeme unter verschiedenen
Lastsituationen analysiert.
Das einzigartige didaktische Konzept
erlaubt eine klare Differenzierung
zwischen Prüfling und Last.
Durch das praktische Schnellwech-
selsystem gehen Aufbau und Wech-
sel der zu untersuchenden Maschi-
nen leicht und zügig von der Hand.
Die Beschaltung der Prüflinge erfolgt
über bewährte, flexibel einsetzbare
A4 EduTrainer
®
.
Ohne Software und PC können mit
dem Bremssystem händisch einfache
Versuche wie z.B. die Aufnahme ei-
ner Kennlinie durchgeführt werden.
Messwerte, Kenngrößen und Funkti-
onsmodus werden dabei auf dem in-
tegrierten Display angezeigt.
Vielfältige Möglichkeiten entstehen
in Verbindung mit der komfortablen
Software
DriveLab
.
Mit den elektrischen Lehrmaschinen
lassen sich nahezu alle in der Indus-
trie, im Gewerbe und im Haushalt
vorkommenden elektrischen Schal-
tungen und Antriebe praxisnah und
ausbildungsgerecht vermitteln.
Die Palette der Antriebe umfasst
hierbei unterschiedlich komplexe
Systeme von einphasigen und drei-
phasigen Antrieben über Gleich-
stromantriebe bis hin zum modernen
Servoantrieb.
Lerninhalte
–– Komponenten der elektrischen
Antriebstechnik
–– Gleichstromantriebe
–– Wechselstromantriebe
–– Drehstromantriebe
–– Sondermaschinen
–– Kontaktbehaftete Ansteuerung
–– Frequenzumrichter
–– Kommunikationstechnik
Technische Daten
–– Eingangsspannung:
230 V AC 1~ (47 – 63 Hz), kurz-
schluss- und überlastgeschützt
–– Pultgehäuse mit Gummifüßen für
Einsatz auf dem Tisch
–– Anschlüsse über 4 mm Sicherheits-
stecker
–– Integrierter EMV-Filter
–– Integrierter Bremswiderstand
Lieferumfang
–– Servo Brems- und Antriebssystem
–– Durchsichtige Wellenabdeckung
–– Kupplungsmanschette
–– Software DriveLab
–– USB Anschlussleitung
www.festo-didactic.de