163
Elektrotechnik/Elektronik Trainingspakete
> Gerätesätze > Elektrische Antriebstechnik
Arbeitsbücher
Industrienahe Projekte vermitteln
gezielt die Grundlagen der rotieren-
den elektrischen Maschinen. Beson-
ders hervorzuheben sind dabei die
Themen Aufbau und Funktion sowie
Beschaltung und Kennwerte.
Arbeitsblätter unterstützen alle not-
wendigen Schritte von der Einfüh-
rung über die Planung und Durchfüh-
rung der Übungen bis zur Ergebnis-
bewertung und Dokumentation.
Besonders auf die eigenständige
Durchführung durch den Lernenden
wird Wert gelegt.
Die Arbeitsbücher enthalten:
–– Musterlösungen
–– Didaktische Hinweise
–– Arbeitsblätter für den Lernenden
–– Multimedia CD-ROM mit Grafiken
–– Teilweise farbig, im Ordner
Kompletter Gerätesatz TP 1410 im Systainer
Auf Anfrage
571870
Empfohlenes Zubehör, gleich mitbestellen:
Grundlagen Gleichstrommaschinen
Digitales Lernprogramm Elektrische Antriebe 1
➔
Seite 23
Digitales Lernprogramm Elektrische Antriebe 2
➔
Seite 24
Erweiterungsmöglichkeiten:
Drehstromversorgung EduTrainer
1090,00 571812
Netzteil 24 V EduTrainer
345,00 571813
Schützboard EduTrainer
390,00 571814
Schützsatz Motortechnik
880,00 571816
Bedien- und Meldegerät EduTrainer
495,00 571815
Elektrische Maschinen
➔
Seite 164
Arbeitsbuch
Mit CD-ROM
Festo Didactic
571781 de
Grundlagen
Gleichstrommaschinen
L1
N
PE
V
A1 A2 E2 E1
L+
L-
L+
L-
M
-P1
-M1
-T1
-T2
30 60 90 120 150 180 210 240 270 300 330
1800
2000
2200
2400
2600
2800
3000
3200
3400
3600
mA
1/min
I
E
n
I
= f [ ]
E
Arbeitsbuch
Mit CD-ROM
Festo Didactic
571797 de
Grundlagen
Drehstrommaschinen
200 400 600 800 1000 1200
1600
60
0.2
0.4
0.3
0.6
120
180
0.8
0.6
1.0
1.2
0.9
240
1.4
300
1.6
1.2
1.8
360
2.0
2.6
2.2
2.8
2.4
3.0
1.5
1.8
2.1
2.4
min
-1
Nm
A
W
n
I n
= f [ ]
P2 n
= f [ ]
M n
= f [ ]
L1
L2
L3
N
PE
6
4
2
5
3
1
-F1
1 3 5
4 6
2
I>
I>
I>
n
-Q1
L1
DC+
L2
PE
L3/N
DC-
Output
Input
Motor
-M1
-A1.1
-A1.2
M
3
Arbeitsbuch
Mit CD-ROM
Festo Didactic
571789 de
Grundlagen
Wechselstrommaschinen
0.1 0.2 0.3 0.4
0.6 0.7
0.9 1.0
100
1000
900
800
700
500
400
300
200
1100
0.8
0.5
Nm 1.2
600
1200
1300
1/min
1500
20
180
160
140
100
80
60
40
120
0.2
1.8
1.6
1.4
1.0
0.8
0.6
0.4
1.2
0
220
W
2.2
A
M
P2 M
= f [ ]
I M
= f [ ]
n M
= f [ ]
M
1
C
A
C
B
Z2
Z1
U1
U2
L1
N
PE
n
Die automatische Aufzeichnung der
Maschinenkennlinien, die Parame-
trierung einer statischen Last und
die Simulation von Lastmodellen zur
Untersuchung von Antrieben unter
realitätsnahen Bedingungen wer-
den mit der komfortablen und in-
tuitiv bedienbaren Software
Drive-
Lab
ermöglicht. Der Vergleich und
die Optimierung unterschiedlicher
Antriebskonzepte kann in Form von
Projektaufgaben durchgeführt wer-
den. Beispielkonfigurationen verein-
fachen den schnellen und problem
losen Einstieg.
Unterschiedliche Lastmodelle
Pumpe, Lüfter, Kalander, Verdichter,
Wickelantrieb, Linearachse, Trans-
portband, Aufzug.
Systemvoraussetzungen
PC mit Windows XP SP2 oder höher,
CD-ROM Laufwerk, USB-Anschluss.
DE
85,00
571781
EN
85,00
571783
ES
85,00
571785
FR
85,00
571787
Grundlagen Wechselstrommaschinen
DE
85,00
571789
EN
85,00
571791
ES
85,00
571793
FR
85,00
571795
Grundlagen Drehstrommaschinen
DE
85,00
571797
EN
85,00
571799
ES
85,00
571801
FR
85,00
571803
DC Stromversorgung EduTrainer
Auf Anfrage
Universalwiderstand EduTrainer
Auf Anfrage
Alle Preise zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer.