Page 220 - Lernsysteme_2012_de

This is a SEO version of Lernsysteme_2012_de. Click here to view full version

« Previous Page Table of Contents Next Page »
Robotino
®
> Mobiles mechatronisches Lernsystem
218 Weltweit ganz in Ihrer Nähe. Ansprechpartner: www.festo-didactic.de
Das Komplettpaket Robotino
®
Robust gebaut
Die drei Antriebsbaugruppen des
Robotino
®
sind in einem stabilen,
lasergeschweißten Edelstahlchassis
integriert. Das Chassis ist durch ei-
ne Gummischutzleiste mit integrier-
tem Schaltsensor gegen Kollisionen
geschützt. Zahlreiche Zusatzkompo-
nenten wie Sensoren oder Handha-
bungsvorrichtungen lassen sich auf
einer Plattform mit vorbereiteten Ge-
windebohrungen befestigen.
Mit dem omnidirektionalen Antrieb
fährt der Robotino
®
wieselflink in al-
le Richtungen vorwärts, rückwärts
und seitwärts und dreht auch auf der
Stelle. Drei robuste DC Industriemo-
toren mit optischen Drehgebern mit
einer Auflösung von 2048 Inkremen-
ten pro Umdrehung und Getrieben
mit einer Untersetzung von 1:16 er-
möglichen Geschwindigkeiten bis zu
10 km/h.
Alles im Blick
Im Chassis befinden sich neun Infra­
rot-Abstandssensoren. Zusätzlich
sind ein analoger induktiver und zwei
optische Sensoren verfügbar, mit de-
nen der Robotino
®
z.B. vor­definierte
Wegstrecken, die farbig oder mittels
eines Aluminiumbandes markiert
sind, erkennen und folgen kann.
Der Robotino
®
wird mit einer Web-
Farbkamera mit jpeg-Komprimierung
geliefert. Das komprimierte Web-
Kamerabild lässt sich über das WLAN
zur Bildauswertung durch Robotino
®
View auf einen externen PC übertra-
gen oder als Live-Kamerabild nutzen.
Robotino
®
findet so zwar nicht die
Nadel im Heuhaufen, aber er sieht
ziemlich genau, was um ihn herum
geschieht.
Pausenlos im Einsatz
Die Spannungsversorgung erfolgt
über zwei 12 V Blei-Gel auslaufge-
schützte Akkumulatoren, die eine
Laufzeit von bis zu zwei Stunden er-
möglichen. Für noch mehr pausenlo-
ses Lernvergnügen ist im Lieferum-
fang ein weiterer auslaufgeschützter
Akkumulator bereits enthalten. Das
System wird rechtzeitig automatisch
abgeschaltet, falls der Ladezustand
zu niedrig ist.
Zum Lieferumfang gehört ein Lade­
gerät und eine Aufbockvorrichtung,
die es ermöglicht Robotino
®
auch
während der Ladezeit für Experimen-
te zur elektrischen Antriebs- oder Re-
gelungstechnik zu nutzen.
Auf Anfrage
ist auch eine
Ladestation
verfügbar, an der Robotino
®
sich au-
tonom mit der notwendigen Span-
nung versorgen kann.
Direkter Zugriff
Mit der in das Steuerungsgehäuse
integrierten Folientastatur kann
Robotino
®
auch ohne WLAN gesteu-
ert werden.
–– Start des Bootvorganges für den
Steuerungsrechner
–– Sprachauswahl (DE, EN, ES, FR)
–– Statusinformationen
–– Statusanzeige der Akkumulatoren
–– Konfiguration Netzwerkverbindung
–– Auswahl von autonomen Demo-
Programmen
–– Starten von anwenderspezifischen
autonomen Programmen
Robotino
®
wird noch offener
–– Schneller Zugriff auf
Motorregelungsdaten
–– Hardware-in-the-Loop
Regelung
–– Direkter Zugriff auf
Microcontroller