Funktion
Die Station Puffern kann bis zu 5
Werkstücke zwischenlagern und ver-
einzeln. Reflexlichttaster am Anfang
des Bandes erkennen die eingeleg-
ten Werkstücke, Lichtschranken vor
und hinter dem Vereinzeler steuern
den Prozess: Ist die Übergabestelle
frei, leitet der Vereinzeler ein Werk-
stück weiter. Dieser wird mit einem
Kurzhubzylinder mit Umlenkmecha-
nik betätigt. Die Endlagen des Kurz-
hubzylinders werden mit Endlagen-
sensoren erfasst.
Das Besondere daran:
Diese Station passt immer
Das Transportkonzept ist einfach:
Beendet eine Station ihren Prozess,
wartet sie auf das Signal der Folge-
station. Sobald diese zur Aufnahme
des Werkstücks bereit ist, erfolgt die
Übergabe. Um den Durchlauf zwi-
schen Stationen mit unterschiedli-
chen Prozesszeiten zu optimieren,
werden die Werkstücke gepuffert.
Im MPS
®
übernimmt die Station Puf-
fern diese Optimierungsaufgabe. Sie
kann dazu an fast jeder Stelle einer
Kombination stehen.
Anspruchsvolles Projekt:
Erweiterung zur Station Sortieren
Die Station Puffern ist eine komplet-
te Station – aufgebaut aus den Kom-
ponenten des Projektbaukastens
Band. Die Station kann vielfach er-
gänzt werden und ist dadurch ide-
al für interessante Projektarbeiten.
Mit zusätzlich angebrachten Modu-
len können Werkstückeigenschaften
geprüft, Werkstücke montiert und
aussortiert werden. Mit den Erweite-
rungen des Projektbaukastens Band
wird sie zur kompletten Station Sor-
tieren.
Station Puffern
Passt überall
Mechatronik und Fabrikautomation
> MPS
®
> MPS
®
Stationen
[X]
[X] Abbildung enthält Zusatzausstattung und Zubehör
258