Page 357 - Lernsysteme_2012_de

This is a SEO version of Lernsysteme_2012_de. Click here to view full version

« Previous Page Table of Contents Next Page »
Industrienahe Aus- und
Weiterbildung
MPS
®
PA setzt auf Industriestan-
dards. Automatisierungslösungen
und Trends der Marktführer prägen
das Bild des MPS
®
PA Konzepts.
Von der Handsteuerung zur vollauto-
matisierten Flaschenabfüllanlage.
In einer Lernumgebung wie hier las-
sen sich Bildungsangebote gestalten
für alle Bildungsstufen: Von der all-
gemeinen Technikbildung bis hin zur
Aus- und Weiterbildung von Techni-
kern und Ingenieuren.
EduKit PA:
Projekte für den Einstieg
Für kleine Budgets, beschränkte
räumliche Möglichkeiten oder für die
erste Einführung in die Mess- und
Regelungstechnik eignet sich das
EduKit PA hervorragend. Das Zusam-
menspiel von Technik, Software und
strukturierter Teachware passt in die
berufliche Bildung genauso wie in
die allgemeine Technikbildung.
MPS
®
PA Compact-Workstation:
Alle Prozesse in einer Anlage
Wer mehr als eine Regelstrecke für
einen möglichst variantenreichen,
industrienahen Unterricht sucht, der
ist mit der MPS
®
PA Compact-Work-
station bestens beraten. Sie bietet
auf kleinstem Raum:
–– Industrielles Messen, Steuern,
Regeln
–– 4 grundlegende Regelstrecken
–– Lernszenarien für die Automatisie-
rungstechnik (Sensorik, SPS, Be-
dienen und Beobachten) auf der
Basis kontinuierlicher Prozesse
–– Kompakte, modernste industri-
elle Technik
4 Prozesse:
Einzeln oder in Kombination
Für die Grundlagenvermittlung in der
Mess-, Steuer- und Regelungstechnik
der Chemie oder Wasserwirtschaft
reicht vielleicht eine Regelstrecke.
Die Stationen des MPS
®
PA bieten je-
de für sich genau eine Regelstrecke
mit Lerninhalten aus allen prozess-
technischen Bereichen.
Wenn die Vielfalt typischer Regel-
strecken wichtig ist, schieben Sie die
Stationen einfach zu einer kleinen
prozesstechnischen Lernfabrik zu-
sammen.
Lernfabriken: Kompetenzen für die
hybride Produktion
In kaum einer industriellen Produk-
tion lassen sich Fertigungs- und
Prozessautomation noch trennen.
Diskrete und kontinuierliche Produk-
tionsprozesse verschmelzen.
Die Anforderungen an Ingenieure in
der Prozessleitebene, Instandhalter
und Prozessgestalter werden immer
komplexer. Die hybriden Lernfabri-
ken von Festo Didactic bieten das
passende Angebot an Lernprozessen
für die Qualifizierung dieser Fach-
kräfte.
355
www.festo-didactic.de
Prozessautomation und Regelungstechnik
> MPS
®
PA > Systembeschreibung