Page 376 - Lernsysteme_2012_de

This is a SEO version of Lernsysteme_2012_de. Click here to view full version

« Previous Page Table of Contents Next Page »
Prozessautomation und Regelungstechnik
> MPS
®
PA > MPS
®
PA Stationen und MPS
®
PA 200 Komplettsysteme
374 Fragen? Wir beraten Sie gerne am Telefon: Deutschland 0800/5600967 (kostenlos), Österreich 01 91075-300
MPS
®
PA 204 Komplettsystem
Mit P-, PI- oder PID-Regelalgorithmus 
wird Regelungstechnik anschaulich
und praxisgerecht trainiert. Der
Tem-
peratur
sensor – bei der Station Re-
aktor wird ein PT100 Widerstands-
thermometer verwendet – liefert
über den Messwandler ein Einheits-
signal von 0 – 10 V. Über die stetig
ansteuerbare Heizung fährt der Reg-
ler die Temperatursollwerte an und
hält sie konstant.
Mit konstantem
Durchfluss
wer-
den bei der Station Mischen die drei
Ausgangsstoffe zu einem Rezept
gemischt. Der Durchfluss wird mit
einem elektronischen Durchfluss-
sensor mit Flügelrad erfasst und zu-
sätzlich mit einem Schwebekörper-
Durchflussmesser angezeigt. Über
die analog regelbare Pumpe stellt
der Regler den erforderlichen Durch-
fluss ein.
Die
Druckregelung
sorgt beim
Rückspülen für konstant hohe Fil-
terqualität. Der Drucksensor mit
LCD-Anzeige, Analogausgang und
Schaltausgang liefert immer die rich-
tige Messgröße. Über das Proportio-
naldruckregelventil sorgt der Regler
beim Rückspülen für konstant hohe
Filterqualität.
In der Station Abfüllen wird der
Füll-
stand
des Dosierbehälters mit einem
analogen Füllstandssensor erfasst.
Über die stetig ansteuerbare Pumpe
regelt der Regler den Füllstand auf
den entsprechenden Sollwert ein.
Während des Abfüllens wird der Füll-
stand im Dosierbehälter konstant
gehalten und damit die Qualität der
Abfüllung optimiert.