Table of Contents Table of Contents
Previous Page  10 / 16 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 10 / 16 Next Page
Page Background

10

Digital Simplicity: Weltneuheit Festo Motion Terminal VTEM – Änderungen vorbehalten – 2017/11

Prozessvorteile nutzen –

über die ganze Wertschöpfungskette gewinnen

Die digitalisierte Pneumatik des Festo Motion Terminal zahlt sich in der Regel schnell aus – über die ganze

Wertschöpfungskette hinweg: Von schnellerer Planung und Konstruktion über vereinfachte Beschaffung und

Logistik bis zur einfacheren Inbetriebnahme und Parametrierung reichen die Vorteile. Auch der produktivere

Betrieb und die Möglichkeit, schnell und unkompliziert umzurüsten oder zu modernisieren, beschleunigen den

Return on Invest.

Gewinnen Sie höchste Flexibilität

und differenzieren Sie sich vom

Wettbewerb: Veränderte Anfor-

derungen während der Konstruk-

tion bis zum Betrieb lassen Sie

zukünftig kalt. Sie ändern Funkti-

onen und Prozessparameter

beim Festo Motion Terminal ein-

fach per Mausklick – ohne stei-

gende Kosten für nachträgliche

Änderungen.

Erhöhen Sie die Prozesssicher-

heit: Mit dem Festo Motion Ter-

minal können Sie Ihre Pneumatik

absolut reproduzierbar einstel-

len, die Veränderungen transpa-

rent nachvollziehen und manu-

elle Manipulationen verhindern.

Nicht zuletzt sichern Sie auch Ihr

konstruktives Know-how, da die

digitalisierten Funktionen verbor-

gen bleiben und nicht an der

Hardware ablesbar sind.

Profitieren Sie von steigender

Verfügbarkeit: Durch die integ-

rierte Sensorik und die passen-

den Motion Apps werden Condi-

tion Monitoring und Diagnose für

die punktgenaue vorbeugende

Wartung so einfach wie nie zuvor.

Motion Apps wie Soft Stop

(verfügbar Q3/2018) reduzieren

zudem störende Vibrationen,

ersetzen verschleißbehaftete

Stoßdämpfer und reduzieren

Auch bei der Installation sparen

Sie massiv Zeit, bis zu 60 %, da

Sie weniger Komponenten ein-

setzen und auf manuelle Einstell-

arbeiten verzichten.

Taktzeiten um bis zu 30 %.

Selbstregulierende Motion Apps

wie die Verfahrzeitvorgabe

ermöglichen längere Laufzeiten

trotz sich verändernder Randbe-

dingungen wie z.B. einsetzendem

Verschleiß.

Flexibel und wirtschaftlich bis Losgröße 1 – mit wenigen Klicks in die Pole Position!

Sichere Prozesse – gesichertes Know-how! Digitale Funktionsintegration als Schlüssel

Höchste Gesamtanlageneffektivität und höhere Lebensdauer Ihrer Komponenten