Table of Contents Table of Contents
Previous Page  7 / 16 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 7 / 16 Next Page
Page Background

7

2017/11 – Änderungen vorbehalten – Digital Simplicity: Weltneuheit Festo Motion Terminal VTEM

ECO-Fahrt

Betriebskosten reduzieren: Ihr Aktuator wird lastabhängig mit dem

minimal benötigten Druck betrieben. Bei Bewegungsende kommt es

also zu keinem weiteren Druckanstieg in der Antriebskammer. So sind

energetische Einsparungen von bis zu 70 % möglich. Bei einem einzi-

gen DSBC32-100 mit 2 kg Last sind das ~100 € Einsparungen pro Jahr.

(Benötigtes Zubehör: Zylinderendschalter)

Wählbares Druckniveau

Sparen Sie Energie, indem Sie mehrere Druckniveaus einstellen.

Sie setzen einfach den Druck für ausgewählte Bewegungen auf ein

beliebig reduziertes Niveau zurück. Zusätzlich können Sie über die

Drosseleinstellung die Geschwindigkeit steuern.

Diagnose Leckage

Weniger Anlagenstillstand durch vorbeugende Wartung und eine

schnellere Fehlerallokation: Durch separate Diagnosezyklen und defi-

nierte Schwellwerte können Sie Leckagen in der vom Festo Motion Ter-

minal betriebenen Applikation individuell detektieren und lokalisieren.

Zu- und Abluftdrosselung

Auf separate Drosselventile am Aktuator verzichten sowie schnell und

komfortabel manipulationssichere Verfahrgeschwindigkeiten einstel-

len – per Knopfdruck. Darüber hinaus gibt es die Option, neue Bewe-

gungsabläufe wie die dynamische Drosseleinstellung umzusetzen.

Verfahrzeitvorgabe

Schnelle und einfache Inbetriebnahme, Stabilität im Betrieb: Sie

geben nur die Verfahrzeit für das Ein- und Ausfahren ein. Die Verfahr-

zeit wird durch die Anpassung der Abluftdrosselfunktion eingelernt

und anschließend beibehalten. Bei Einflüssen wie erhöhter Reibung

durch Verschleiß adaptiert das System die Werte selbstständig.

(Benötigtes Zubehör: Zylinderendschalter)