Anwendungswissen und Lösungen für die Automobil- und Zulieferindustrie – Änderungen vorbehalten – 08/2012
26
/
...
Ventile und Ventilinseln für die Automobilindustrie
Festo – Ihr Automatisierungspartner
Leitebene
Steuerungs­
ebene
Feldebene
Pneumatik, Elektrik & Networking
– darin spiegelt sich die jahrzehnte­
lange Erfahrung des Markt- und
Technologieführers in punkto Ventil­
inseln. Die Anforderungen, die der
Markt heute und in Zukunft stellt: in
Pneumatik und Elektrik zuverlässige
Produkte, die sämtliche Spielarten
industrieller Kommunikation bieten.
Festo sorgt mit seinem Portfolio
dafür durch:
Zentrale Installation
Dezentrale Installation
Vorgelagerte Installation
Hybride Installation – nur bei
Festo, der umfassende Mix aus
zentraler und dezentraler Installa­
tion
Überzeugende elektrische und
pneumatische Konzepte
Maximale Prozesssicherheit ent­
steht aus einem bestmöglichen Zu­
sammenspiel einzelner Komponen­
ten. Deshalb bietet Festo alles aus
einer Hand: vielfältigste und über­
zeugende elektrische und pneuma­
tische Konzepte für die technisch
optimale Lösung zum wirtschaftli­
chen Preis – Price follows function.
Alles aus einer Hand:
Von der Steuerung über Pneumatik,
Elektrik, Networking bis hin zu Grei­
fern oder Vakuum. Abgerundet wird
das Angebot durch Grundlagen­
seminare und Spezialtrainings zum
Thema Ventilinseln.
Hochperformante
Kommunikationssysteme
schnelle Kommunikation
integrativ
echtzeitfähig
Wartungsfreundliche Sub-Systeme
robust
einfach
schnell austauschbar
Ventile und Ventilinseln
Ventilinseln von Festo – Bausteine
moderner Automatisierungs­
technik
Über 20 Jahre Erfahrung als Erfin­
der der Ventilinsel (Erfahrung mit
30 Feldbusprotokollen und Ether­
Net)
Vielfältig einsetzbar
E-PlanMakro Bibliothek für aus­
gesuchte Ventilinseln
Pneumatische und Elektrische
Funktionsintegration in Feld­
geräte
z. B.
– Softstartventil
– Ventile für Sicherheitsfunktionen
– Vakuumgenerator
– Vorverarbeitung für dezentrale,
autarke Subsysteme oder als
Remote Controller an Feldbus/
EtherNet
– SafetyModule
– Controller für servopneumatische
Achssysteme
– Mehrachscontroller für
elektrische Antriebstechnik
– Diagnose
– WebMonitor
– …
Fokus Automobilindustrie
Normpneumatik nach ISO
15407-1 und 2 sowie ISO 5599-1
und 2
5 Ventilgrößen: ISO 02, 01, 1, 2
und 3 (Baubreite 18, 26, 42, 52
und 65 mm)
1 Ventilinselplattform: die 5 Ven­
tilgrößen sind beliebig unterein­
ander kombinierbar – keine Adap­
ter, keine Kabel notwendig
Durchflussstark: bis 4 500 l/min
bei ISO Größe 3 (65 mm) und bis
zu 30% mehr Durchfluss als die
Norm bei VTSA-F
Vollständiges Programm zur Hö­
henverkettung mit Reglern, Dros­
seln, Monometer
Ventilinsel in Metallausführung:
flammhemmend, resistent gegen
Schweißspritzer
Funktionsintegration
Vorverarbeitung für dezentrale,
autarke Subsysteme oder als
Remote Controller an Feldbus/
EtherNet. Einsatz an Handarbeits­
plätzen, mechatronischen Funkti­
onseinheiten wie z. B. adaptive
Robotergreifer, Handlingsysteme
etc.
Mit PROFIenergy kann in Betriebs­
pausen nicht genutzte Aktorik
abgeschaltet werden
PROFIenergy nutzt bewährte Kom­
munikationsmechanismen von
PROFINET (Pause-Kommando)
PROFIenergy wird einfach konfi­
guriert und benötigt keine Son­
derprogrammierung
Sicherheit: mit integrierten
Sicherheitsfunktionen wie Druck­
aufbauventil und 5/2-Wege-
Sicherheitsventil
Controller zur Ansteuerung von
servopneumatischen Schweiß­
zangen
PROFINET-Integration und
Anschlusstechnik nach
AIDA
1)
-Spezifikation
Spannungsversorgung nach AIDA-
Spezifikation
1) AIDA: Automatisierungsinitiative der
deutschen Automobilindustrie
Festo – Ihr Partner in der Automobilindustrie
1
1...,18,19,20,21,22,23,24,25,26,27 29,30,31,32,33,34,35,36,37,38,...126