08/2012 – Änderungen vorbehalten – Anwendungswissen und Lösungen für die Automobil- und Zulieferindustrie
29
/
...
Funktionsorientierte Antriebe
Typ
Funktion
Durchmesser/Kraft Hub
Dämpfung
Beschreibung
Vakuumaushebe­
zylinder
DZH
doppeltwirkend
40 mm / 483 N
50 ... 200 mm PPV: pneumat.
Dämpfung beidseitig
einstellbar
Für die exakte Positionierung von
Blechteilen
Schmale Bauform – ideal für enge Ein­
bauräume in Pressanlagen
Verdrehgesicherte Kolbenstange
Beidseitig einstellbare Endlagendämp­
fung
Vakuumanschluss im Abschlussdeckel
Mit und ohne Belüftungsbohrung
Mit Belüftungsbohrung: bei ausgefah­
rener Kolbenstange reißt das Vakuum
ab: das Blechteil kann abgenommen
werden
Ziehteileheber
D
doppeltwirkend
35 mm / Aufprall­
energie E
zul
.: 0,6 Nm
60 ... 200 mm PP: beidseitig vor­
eingestellte Endla­
gendämpfung
Zum Ausstoßen gepresster Metallteile
aus der Pressenmatrize
Schmale Bauform – ideal für enge Ein­
bauräume in Pressanlagen
Platzsparende Bauweise: beide Luf­
tanschlüsse an der Kolbenstange
Fest eingebaute Kolbenstange, Zylin­
dergehäuse führt Bewegung aus
Beidseitig voreingestellte Endlagen­
dämpfung
Mit zylindrischem und konischem Auf­
nahmezapfen
Stabilisator,
pneumatische
Feder
EGF/EG
einfachwirkend
25 mm / bei 2 bar
ca. 37 N, bei 6 bar
ca. 112 N
150 ... 300 mm
Extrem belastbar durch verstärkte Kol­
benstange und verlängertes Kolben­
stangenlager
Verhindert das Vibrieren oder Hängen­
bleiben von Blechen
Konstante Kraft beim Ein- und Ausfah­
ren der Kolbenstange
Befestigung wahlweise über Gewinde
am Lagerdeckel oder über Flansch am
Abschlussdeckel
Zwei Luftanschlüsse wahlweise stirn­
seitig oder seitlich im Abschlussdeckel
Werkzeugaushe­
bezylinder
DNC
doppeltwirkend
50 mm / 990 ...
1178 N
50 ... 250 mm PPV: pneumat.
Dämpfung beidseitig
einstellbar
Zum Anheben von Formwerkzeugen in
Pressen
Belastbar durch verstärkte Kolben­
stange und Flanschplatte am Lager­
deckel
Verdrehgesicherte Kolbenstange
Ermöglicht die Veränderung der Press­
kontur, z.B. bei spiegelbildlichen
Pressteilen wie Autotüren
Platzsparende Montage von oben in
die Matrize
Variabler Vor- und Rückhubanschluss
an beiden Lagerdeckeln
Geschwindigkeitsregulierung durch
Fixdrossel am Lagerdeckel und ein­
stellbarer Fixdrossel am Anschluss­
deckel
Festo – Ihr Partner in der Automobilindustrie
1
1...,21,22,23,24,25,26,27,28,29,30 32,33,34,35,36,37,38,39,40,41,...126