Klotzt beim Palletieren, Be- und Entladen,
Transportieren oder Schieben richtig ran.
Immer dann, wenn es um hohe Lasten und
Momente geht, lässt der pneumatische kol-
benstangenlose Antrieb DGC-HD seine Mus-
keln spielen. Z.B. im allgemeinen und Spe
zialmaschinenbau, der Nahrungsmittel- und
Getränkeindustrie, beim Packaging oder in
der Fördertechnik.
• Kraftvoll: zwei Kugelumlaufführungen in
einem integrierten Profil
• Bequem: identische Außengeometrie und
Befestigungspunkte zum EGC-HD
• Geräuschreduzierte Führung
• Lange Nachschmierintervalle
• Lange Lebensdauer
• Preiswert
• Einfache Montage und Installation
• ATEX-Zulassung EX2
Halten die Position und bieten Arbeits-
sicherheit: Feststelleinheit 1HPN.
Für sicherheitsorientierte Anwendungen mit
mechanischen Gefährdungen, z.B. Quetschen
und Stoßen. Oder zur Absturzsicherung bei
Vertikalachsen. Die pneumatisch angesteu-
erte Feststelleinheit ist auch ideal, wenn ein
DGC/DGCI in einer Position gehalten werden
muss. Die Klemmung erfolgt direkt auf der
Führungsschiene.
• Bestandteil des DGC- und DGCI-Baukastens
• Durchmesser 25, 32, 40 und 50
• Hübe bis max. 8 m
• Verriegelt mechanisch,
entriegelt pneumatisch
• Lange Lebensdauer
• Geringe Betriebskosten
• Einfache Montage und Installation
• Beliebige Einbaulage
Der kompakteste seiner Klasse:
DGC-K ohne externe Führung!
Ideal für einfache Antriebsfunktionen bei
limitiertem Einbauraum: Er baut deutlich
kompakter als DGC-G – bei Hüben bis zu
8500 mm! Das bewährte DGC-Dichtband
erhöht seine Zuverlässigkeit und reduziert
die Leckage wesentlich. Und: er ist 1:1 aus-
tauschbar mit seinem Vorgängermodell DGP.
• Deutlich kompakter als DGC-G
• Sehr geringe bewegte Eigenmasse
• 100 % austauschbar zum DGP
• Baugrößen ø 18 … ø 80 mm
• Sicher: ATEX-Zulassung EX2 und EX3
• NSF-H1 Fett als Option für Einsatz in der
Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie
Kolbenstangenlose
Antriebe DGC
Schwerlastführung DGC-HD
Kolbenstangenlose
Antriebe DGC/DGCI
mit Feststelleinheit/1HPN
Kolbenstangenlose
Antriebe DGC
Kompaktantrieb DGC-K
17