Table of Contents Table of Contents
Previous Page  2 / 16 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 2 / 16 Next Page
Page Background

2

Digital Simplicity: Weltneuheit Festo Motion Terminal VTEM – Änderungen vorbehalten – 2017/11

Flexibilität neu entdecken – eine Hardware für alle Funktionen!

Zahlreiche Produkte, Funktionen

und ganze Lösungspakete sind

im Festo Motion Terminal integ-

riert. Eine einzige Ventiltechnolo-

gie, ein leistungsstarker Control-

ler und smarte Apps: Diese Kom-

bination leitet eine neue Ära in

puncto Flexibilität ein.

Apps sind der Schlüssel für

nahezu grenzenlose Funktions-

integration bei Ventilinseln.

Durch diese

• reduziert sich Ihre Anlagen-

komplexität,

• Ihre Engineering-Prozesse

beschleunigen sich und

• Sie können Ihre Maschine über

den ganzen Lebenszyklus hin-

weg immer flexibel anpassen.

Zahlreich kombinierbare Funktionen mit einer identischen Hardware – VTEM macht das erstmals möglich.

Keine Änderung, kein Einbau weiterer Teile, keine langwierige Installation: All das ist nicht mehr notwendig.

Ob einfache Änderung der Wegeventilfunktionen, sanfte Endlagenfahrt, energieeffiziente Bewegungen oder

proportionales Verhalten – mit Bewegungsprofilen. Mit der entsprechenden Motion App ändern Sie die Funk-

tion auf Knopfdruck. Das Festo Motion Terminal verbindet so die Vorteile der elektrischen und der pneumati-

schen Automatisierung.

Ethernet WebConfig-

Schnittstelle

Sie haben die Wahl für eine effizi-

ente Parametrierung: entweder

durch eine intuitive WebConfig-

Bedienoberfläche über den Web-

browser am PC oder wie gewohnt

einfach per (SPS/PLC-)Maschi-

nensteuerung – ohne zusätzliche

Konfigurationssoftware.

CPX-Modul

Mit CPX sind Sie offen für viele

Steuerungen und Endanwender-

Spezifikationen sowie alle typi-

schen digitalen und analogen

E/A-Module. Auf Wunsch mit

integriertem CODESYS-Controller

und OPC-UA für Industrie 4.0.

CPX-CTEL

Über das Installationssystem

können Sie bis zu 4 Standard-

Ventilinseln kostengünstig integ-

rieren, da keine weiteren Feld-

busknoten benötigt werden. Ein

Technologiemix ist so problemlos

möglich.