Elektromechanische Antriebe >
Schwenkantriebe
Typ
Max. Antriebsmoment
Max. Eingangsdrehzahl
Drehwinkel
Beschreibung
Drehmodul
ERMB
0.7 ... 8.5 Nm
900 ... 1350 1/min
endlos
• Elektromechanisches Drehmodul mit
Zahnriemen
• Kompakte Bauart
• Allseitige Befestigungs-Schnittstellen
• Stabile Lagerung der Abtriebswelle
• Unbegrenzter und flexibler Drehwinkel
online:
Dreh-Hub-Modul
EHMB
0.7 ... 6.7 Nm
900 ... 1350 1/min
endlos
• Komplett: die kombinierte und
konfigurierbare Dreh-Hub-Bewegung
• Dynamisch, flexibel, wirtschaftlich:
durch das modulare Antriebskonzept
für die Linearbewegung
• Einfach, komfortabel und sicher
durch Hohlachse mit großem
Innendurchmesser: das Verlegen der
Energieleitungen
• Kurzeste Positionierzeiten durch hohe
Dynamik beim Drehen: z.B. 0,25 s
beim Schwenken von 1 kg Last um
180°
online:
Direktantriebe
Typ
Baugröße
Max.
Vorschubkraft Fx
Wiederholgenauig-
keit
Arbeitshub
Beschreibung
Linearantrieb
ELGL
30,
64,
120
56 ... 475 N
+/-0,01 mm
1 ... 5750 mm • Elektrischer Linearantrieb mit
Linearmotor, Luftlagerung und
Messsystem
• Einbaufertiges System für mehr
Flexibilität, Präzision und Dynamik
• Luftlager bietet hohe Genauigkeit,
hohe Linearität und Verschleißfreiheit
• Ansteuerung über Motorcontroller
CMMP-AS
online:
Elektrozylinder
DNCE-LAS
32,
40
93,7 ... 202 N
+/-0,02 - +/-0,03
mm,
+/-0,02 mm,
+/-0,07 mm
100 ... 400 mm • Linearmotorachse mit Kolbenstange
• Bestehend aus frei positionierbaren
Linearmotor, integriertem
Wegmesssystem, Referenzschalter
und Gleitlagern
• Positionieren mit sehr hoher Dynamik
für kleine Lasten
• Einfache Ansteuerung durch
I/O-Anschaltung, PROFIBUS,
CANopen, inklusiv Interpolated
position mode, DeviceNet
• Festo plug and work® für
übersichtliche Logistik und rasche
Montage
• Konfiguration und Inbetriebnahme mit
der Parametriersoftware FCT
• Optional mit Feststelleinheit
online:
50
/
...
Anwendungswissen und Lösungen für die Automobil- und Zulieferindustrie – Änderungen vorbehalten – 08/2012
44
1...,42,43,44,45,46,47,48,49,50,51 53,54,55,56,57,58,59,60,61,62,...126