Table of Contents Table of Contents
Previous Page  3 / 52 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 3 / 52 Next Page
Page Background

Rainer Ostermann,

Country Manager Festo Österreich

Voll flexibel

Liebe Leserinnen und Leser,

Flexibilität steht hoch im Kurs. Das zeigen über 14 Millionen

Suchergebnisse bei Google. Das ist nicht verwunderlich, zieht

sich Flexibilität doch durch alle Bereiche unseres Lebens und der

Wirtschaft. Diese Ausgabe widmet sich dieser vielfach ange-

strebten Eigenschaft. Auf dem Cover sieht man wie vorteilhaft

Flexibilität im Tierreich während der Wachstumsphase ist. Für

Forscher und Entwickler sind solche Beispiele echte Quellen der

Inspiration, um von ihnen zu lernen und den Übertrag in techni-

sche Disziplinen zu schaffen (Stichwort Bionic). Auch Architekten

lassen sich gerne von der Natur inspirieren, wenn das Objekt fle-

xibel wirken soll und Materialien diese Eigenschaft unterstützen.

Bambus zum Beispiel. Extrem elastisch und doch hochstabil – zu

sehen in der Rubrik „Panorama“ auf Seite 6.

Flexibilität darf aber nicht zulasten anderer wichtiger Eigenschaf-

ten wie zum Beispiel der Sicherheit gehen. Nicht umsonst ist

Maschinensicherheit ein ganz zentrales Thema bei der Planung

und Konstruktion jeder Maschine und Anlage. Dabei allen Anfor-

derungen gerecht zu werden, ist oft eine echte Meisterleistung.

Viel Know-how, Erfahrung und Expertenwissen ist da gefragt. Al-

les unter einem Dach gibt’s bei der safety.tech17 – der Fachta-

gung zum Thema Maschinensicherheit in Österreich (www.safe-

ty-tech.at)

, die von 21. bis 22. September wieder in Zell am See

stattfinden wird. Topreferenten und spannende Vorträge warten

– ich würde mich freuen, Sie vor Ort persönlich zu treffen!

Spannendes, ja geradezu Revolutionäres tut sich auch in der

Pneumatik – Stichwort: Digitalisierung. Wie viele neue Apps ha-

ben Sie in letzter Zeit auf Ihr Smartphone installiert? Und war es

kompliziert? Nein! Mussten Sie sich dafür extra neue Hardware

kaufen? Wahrscheinlich nicht. Gut, denn das ist das Prinzip, das

seit der Hannover Messe 2017 auch in der Fabrik- und Prozess-

automatisierung Anwendung findet: Die Hardware bleibt unver-

ändert, nur die Software wird bei Bedarf adaptiert. Möglich

macht dies das neue Festo Motion Terminal VTEM, das die digi-

tale Revolution in der Pneumatik einläutet. Willkommen in der

Welt von Industrie 4.0! Mehr dazu in dieser Ausgabe von trends

in automation.

Interessante Ein- und Ausblicke

wünscht Ihnen

Ihr

Rainer Ostermann

Country Manager Festo Österreich