Previous Page  22 / 48 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 22 / 48 Next Page
Page Background

M

itte Januar bestätigte die Agentur Fitch Ratings für

Polen die positive Note „A –“ wegen der „soliden

makroökonomischen Fundamente, dem stabilen

Bankensystem und einer angemessenen Finanzpoli­

tik“. Auch die Agentur Moody’s hielt ihre Ratingnote „A2 negativ“

aufrecht. Dem konstanten Wirtschaftswachstum konnte auch die

Weltwirtschaftskrise 2008 nichts anhaben. Das Bruttoinlands­

produkt rangiert weltweit an fünfundzwanzigster Stelle. Das

Wachstum liegt bei mehr als 3 %. Bereits 2016 hatten rund 80

Aussteller des Landes auf der weltweit größten Industriemesse

in Hannover ihre Leistungs- und Innovationskraft zur Schau ge­

stellt, diesmal sind es 100. Polen gilt Investoren innerhalb der

mittel- und osteuropäischen Staaten als Top-Adresse. Vor allem

in den Sektoren Industrie und Automobil zeigt die Drehscheibe

zwischen West- und Osteuropa ein konstantes Wachstum. Ein

weiterer guter Grund für die Partnerschaft 2017 mit der Hannover

Messe: Polen ist wesentlicher Handelspartner von Deutschland

– und Deutschland ist Polens wichtigster Abnehmer und Lieferant

von Waren.

Bildung besitzt Tradition

Ob als Seemann, als Bergmann in Frankreich oder als Industrie­

arbeiter in den USA – seit Jahrhunderten zieht es Polen in alle

Welt. Statistiken sprechen von 1,7 Millionen Einwohnern polni­

scher Abstammung allein in der nordamerikanischen Metropole

Chicago – das entspricht der Einwohnerzahl der polnischen

Land der Tradition

und Moderne

Polen ist das sechstgrößte Land der Europäischen Union –

ein Land mit starkem

wirtschaftlichen Wachstum, gut gebildeter Jugend, vielfältiger Landschaft und

einer starken Verankerung in Geschichte und Tradition. In diesem Jahr steht

Polen als Partnerland der Hannover Messe im Mittelpunkt. Aus guten Gründen.