Table of Contents Table of Contents
Previous Page  19 / 52 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 19 / 52 Next Page
Page Background

Um Leiter und Nichtleiter

ging es bei der Station

„Blitzgneisser“. Die Teams

mussten gemeinsam

mögliche Stromleiter, bzw.

Materialien die nicht leiten,

benennen.

Das Sieger-Team des 5. Leonardino

Contests:

Johanna und Nicolaus aus der

Volksschule Wittelsbachstraße, im Bild

mit ihrer Lehrerin Christina Tackner.

Die Initiatoren und Partner des Bildungsprojekts Leonardino

– Festo, IV Wien,

WK Wien und FH Technikum Wien sowie der Wiener Stadtschulrat – mit zwei startenden

Teams beim 5. Leonardino Contest 2017.

2.2017

trends in automation

Impulse

18

19

www.leonardino.at https://www.facebook.com/Leonardino.Galilea www.youtube.com/leonardino09

Österreich braucht technischen Nachwuchs

Das Bildungsprojekt Leonardino wurde

2007 ins Leben gerufen. Aufgrund seiner

hohen pädagogischen Qualität wurde es

von Anfang an vom Wiener Stadtschulrat

befürwortet. Neben den Initiatoren – das

Automatisierungsunternehmen Festo, die

Industriellenvereinigung Wien, die Wirt-

schaftskammer Wien und die FH Techni-

kum Wien – wird das Leonardino-Projekt

auch von dem Contest-Partner Techni-

sches Museum Wien unterstützt. Gemein-

sam möchten sie für ein positiveres Image

von Naturwissenschaften und Technik bei

LehrerInnen, Kindern und Eltern sorgen.

Alles Technik!