

2.2017
trends in automation
Synergien
42
–
43
„Wir haben gesagt, welches Know-how
wir brauchen, und genau das haben wir
von Festo bekommen“.
Michael Lichtenberger,
Betriebsleiter des Familyparks
schiedlichen Themenwelten auch Wasser-
spielplätze, Musiktheater, Restaurants,
Klettergärten, die von circa Mitte März bis
Ende Oktober geöffnet haben.
633.000 Besucher tauchten alleine 2016
in die burgenländische Abenteuerwelt ein
– Tendenz seit Jahren steigend. 2018 be-
geht der Familienbetrieb sein 50-jähriges
Jubiläum – und zwar gut gerüstet. Oder
besser gesagt: gut ausgebildet.
Besonderes Pneumatik-Umfeld
Gemeinsam mit einem Spezialisten von
Festo Training und Consulting begaben
sich einige Parkmitarbeiter gewisserma-
ßen auf eine „Hochschaubahn der Venti-
le“. Zwei Tage lang – ganz ohne Höhen-
angst und Schwindel. Dafür sorgte der
langjährige Festo Trainer Nobert Berneck:
„Auch für mich war das Seminar beson-
ders spannend. Denn Pneumatik kommt
hier in einem nicht ganz alltäglichen Um-
feld zum Einsatz – das reicht von animier-
ten Figuren bis zu großen Anlagen.“
Auch das Basiswissen der Teilnehmer –
eine Gruppe aus Elektrikern, Maschinen-
technikern und Mechanikern – war sehr
unterschiedlich. Umso wichtiger war es,
die Kursinhalte auf die Bedürfnisse der
Parkmitarbeiter individuell zuzuschneiden.
S
eine Kreise im Himmel ziehen.
Von links und rechts. Rauf und
runter. Völlig schwerelos. Frei wie
ein Vogel. Was sich Jung und Alt
oft erträumen, kann im Burgenland Wirk-
lichkeit werden: Bei einem luftigen Flug in
22 Meter Höhe mit „Leonardos Flugma-
schine“ – nur eine von vielen Attraktionen
im Familypark in St. Margarethen, die Kin-
deraugen leuchten lässt und Spaß für die
ganze Familie bringt.
Spaß, den hatten auch die Techniker des
Freizeitparks bei einem Inhouse-Seminar
von Festo Training and Consulting direkt
vor Ort in St. Margarethen. An zwei Tagen
drehte sich alles um die Themen „Pneu-
matik und Elektropneumatik“ – und aus-
nahmsweise nur am Rande um Karussells.
Und von denen gibt es im Familypark un-
weit des Neusiedler Sees reichlich: Rund
60 kleinere und größere Attraktionen hat
Österreichs größter Freizeitpark auf
145.000 Quadratmetern Fläche zu bieten.
Abenteuerliche Vielfalt
Von der nostalgischen Dampflok-Tour
durch Wald und Wiese bis zur spektakulä-
ren Fahrt mit der Achterbahn, lebt der
Park insbesondere von seiner Vielfalt.
Nicht umsonst gibt es neben vier unter-
Das Equipment für die praktischen
Übungen
hat der Trainer von Festo mit
nach St. Margarethen gebracht.