

2.2017
trends in automation
Training/Medientipps
48
–
49
Sylvia Kéré Wellensiek
Beltz Verlag
ISBN-13: 978-3407366443
49,95 Euro
Flexibilität gefragt? Dieses Handbuch setzt an verschie-
denen Ebenen in Unternehmen und Organisationen an.
Es bietet Hintergrundwissen, Übungen und Praxisbeispiele zur Stärkung der
Widerstandskraft und der Flexibilität von einzelnen Mitarbeitern, Teams und
Organisationen. Die richtige Dosis Theorie verbindet die Autorin mit einer gro-
ßen Portion Praxis: Viele Praxisbeispiele, klar strukturierte Trainingsstufen
für persönliche und organisationale Resilienz sowie zahlreichen Übungen ma-
chen es leicht, das Training ins Leben zu übertragen.
Impressum
trends in automation 2.2017
Juni 2017
Zum Klicken und Schmökern
Herausgeber:
Festo Gesellschaft m.b.H.
Linzer Straße 227
1140 Wien
Austria
Chefredaktion:
Katharina D. Sigl, MBA, MSc, MAS
(für den Inhalt verantwortlich)
Leitender Redakteur:
Dr. Alexander M. Lille
(www.contentmanufaktur.at)
Co-Redaktion:
Festo AG & Co. KG
Abteilungen SD-MDM,
KM-PR und KM-AP
Art Direction:
Abteilung KG-GD,
Tom Sebesta
Gastautoren:
Mag. (FH) Thomas Huber
Mag. Gerald Reischl
Lektorat:
Ingeborg Stambach
Druck und Versand:
Bösmüller
Auflage:
8.300 Exemplare
Erscheinungsweise:
Dreimal jährlich
Kostenfreie Bezugsmöglichkeit:
automation@festo.atBitte beachten Sie:
Sämtliche Begriffe wie Kunde,
Anwender, Spezialist oder Fach
berater stehen sowohl für weibliche
wie auch für männliche Personen.
Copyright 2017 Festo AG & Co. KG
Alle Rechte vorbehalten.
Handbuch Resilienztraining
Widerstandskraft und Flexibilität für
Unternehmen und Mitarbeiter
Das Sommertechnikum MINT,
das dieses Jahr zum ersten
Mal an der Universität Inns-
bruck stattfindet, bezieht
sich auf eine Auswahl der
MINT Fächer: Mathematik, In-
formatik, Physik, Chemie,
technische Wissenschaften
(Bau & Umweltingenieurwis-
senschaften, Mechatronik)
und Geo& Atmosphärenwis-
senschaften. Es soll helfen, dass Schülerinnen zwischen 15-20 Jahren einen gu-
ten Einblick in die MINT Fächer der Universität erhalten. Das Sommertechnikum
ist eine Kombination aus bezahlten Praktikum und Sommerschool – eine Woche
Sommerschool, 3-4 Wochen Praktikum.
Info:
www.uibk.ac.at/projects/sommertechnikum-mintAnthony McCarten (Autor)
Übersetzung von Gabriele Kempf-Allié und Manfred Allié
Diogenes Verlag
ISBN-13: 978-3257069945
23,99 Euro
Mit Thomas A. Edison und J. P. Morgan treffen zwei sehr un-
terschiedliche Männer aufeinander. Während Edison die gan-
ze Welt „erhellt“ und nachhaltig verändert, ist Bankier Morgan der Financier und
einer der reichsten Männer der Welt. Dieses interessante Werk ist ein historischer
Roman, der die als „Stromkrieg“ bekannte Auseinandersetzung zwischen Thomas
Alva Edison und George Westinghouse zur Elektrifizierung der USA auf spannende
Art und Weise im wahrsten Sinne des Wortes „beleuchtet“.
Licht
Sommertechnikum MINT
Tirol / Universität Innsbruck
Juli und August
Like us on Facebook!
www.festo.at/facebook