Previous Page  23 / 28 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 23 / 28 Next Page
Page Background

»Ich arbeite gerne an Schnittstellen zwischen unter-

schiedlichen Bereichen. Nach meiner Ausbildung war

ich selbst als Elektronikausbilderin tätig und habe mich

dabei noch zusätzlich qualifiziert. Festo hat mich bei

meiner Weiterentwicklung immer unterstützt –

ich bin schon mein ganzes Berufsleben lang hier.«

Claudia Schäfer, Arbeitsvorbereitung Produktion Elektronik

Die Mitarbeiter finden in der Früh- oder Spätschicht auf Arbeits-

höhe eine Beleuchtung vor, die ihrem natürlichen und tageszeitli-

chen Biorhythmus entspricht. Darüber hinaus besitzt die Technolo-

giefabrik große Fensterflächen und Oberlichter, so dass alle Mitar-

beiter natürliches Tageslicht um sich herum wahrnehmen.

Ergonomie und Bewegung

Festo will physische Belastungen der Mitarbeiter grundsätzlich auf

ein Minimum reduziert wissen. Die Arbeitsplatzbedingungen in

der Fabrik wurden daher unter ergonomischen Aspekten wissen-

schaftlich analysiert und bewertet – sowohl in den Büros als

auch insbesondere in der Montage. So gibt es heute unter ande-

rem höhenverstellbare Arbeitsplätze für rückenschonendes

Arbeiten. Die betriebliche Gesundheitsförderung bietet den Mitar-

beitern eine Vielzahl an Möglichkeiten an, etwa Fitnesskurse,

Yoga, Rückenschule, Nordic Walking oder eine Kurzentspannung

während der Mittagspause. Spezielle Ernährungsworkshops

vervollständigen das Angebot.

Entspannt und produktiv

Um produktiv zu bleiben, braucht der Mensch Erholungszeiten. Für

angenehme Arbeitspausen können die Mitarbeiter zwischen klei-

neren Kaffee-Ecken, Pausenräumen und der zentralen Cafeteria im

lichtdurchfluteten Atrium wählen. Das Atrium dient den Werksan-

gehörigen aller Ebenen zugleich als Treffpunkt und Kommunikati-

onsplattform – ob Mitarbeitern aus Büro oder Produktion. Bei

schönem Wetter können sie zudem die beiden großzügigen Dach-

terrassen des Gebäudes genießen. Sind alle Puzzleteile des

Arbeitsumfelds vom Faktor Mensch über die Gesundheit bis hin

zum Wohlbefinden stimmig zusammengefügt, lässt sich die Pro-

duktivität nachhaltig steigern.

Technologiefabrik Scharnhausen: Werte, Kultur und Gemeinschaft

23