![Show Menu](styles/mobile-menu.png)
![Page Background](./../common/page-substrates/page0024.jpg)
Auf Augenhöhe
Mit zunehmender Distanz sinkt die Kommu-
nikation oder umgekehrt formuliert: Von
Angesicht zu Angesicht sind Dinge leichter
besprochen, Fragen schneller geklärt und
Folgeschritte früher abgestimmt Die Büro-
bereiche der Technologiefabrik sind deswe-
gen bewusst in die jeweiligen Produktions-
ebenen integriert Sie sind mit moderner,
einheitlicher Medientechnik und Kommuni-
kationszonen ausgestattet Durch die gene-
rell offene Gestaltung lässt sich bereits per
Blickkontakt erkennen, ob ein gewünschter
Gesprächspartner verfügbar ist Die klassi-
schen Besprechungsräume sind ebenfalls
unmittelbar einzusehen Mitarbeiter kön-
nen zudem das Atrium mit der zentralen
Cafeteria, diverse Bereiche mit Stehtischen
oder kleine Teeküchen zur kurzen Abstim-
mung nutzen
Voller Inspiration
Die Unternehmenswerte vor Augen mach-
ten sich die Experten von Festo zunächst
Gedanken über den Entstehungsprozess
von Innovationen Ihre Ideen und Antwor-
ten setzten sie dann in ein ausgefallenes
Raumkonzept um: vier bewusst gestaltete
Ideenschmieden mit individuellem Charak-
ter Der grüne, rote, blaue und schwarz-
weiße Raum sind in Form einer schnecken-
förmigen Muschel um einen kleinen, aber
zentralen Kaffeebereich angeordnet Sinn-
stiftendes Vorbild für die geometrische
Anordnung sind die Fibonacci-Zahlen
(1, 1, 2, 3, 5, 8, 13 ) Summiert ergeben
zwei benachbarte Zahlen die jeweils
nächste Wird die Folge mithilfe von Quad-
raten grafisch dargestellt, ergibt sich ein in
der Natur häufig wiederkehrendes Muster.
Es lässt sich unter anderem bei Schnecken-
01
Raum für Kreativität
Bereichsübergreifend agieren: durchdachte Kommu-
nikations- und Raumkonzepte für intensive Kooperation,
effektives Arbeiten und einfachen Austausch
24
Festo AG & Co KG
Innovation bedeutet Erneuerung – auch im
Hinblick auf die Schaffenskraft von Men-
schen Die Technologiefabrik bietet zur Ins-
piration im Berufsalltag atmosphärische
Arbeitsräume, sogenannte Ideenschmie-
den. Darüber hinaus haben die Experten in
der gesamten Fabrik eine Fülle räumlicher
Gegebenheiten wie Besprechungsecken
oder das zentrale Atrium geschaffen, damit
sich die Mitarbeiter spontan austauschen
können Kommunikation muss sofort und
vor allem direkt stattfinden, um über den
eigenen Bereichshorizont hinauszuwach-
sen Nur so können sich Spezialisten aus
Forschung, Entwicklung, Informationstech-
nologie, Produktion, Einkauf, Controlling,
Lieferantenbetreuung, Personalwesen oder
Umweltmanagement zielgerichtet vernet-
zen, um für Festo und die Kunden gemein-
sam einen Mehrwert zu schaffen
Vier Ideenschmieden
• Interaktive Medienwände
• Temporäre Arbeitsplätze
• Nachdenk- und Rückzugszonen
• Individuelle Besprechungsbereiche