Previous Page  14 / 28 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 14 / 28 Next Page
Page Background

14

Festo AG & Co KG

Vielfalt und Anwendungen

Je nach Einsatzbereich werden Ventilinseln, Schaltschränke,

Antriebe, Steuerblöcke, Produkte der Hochdruckpneumatik oder

Systemlösungen hergestellt In Abfüllanlagen für Getränke wer-

den beispielsweise wegen ungleicher Prozesse verschiedene Steu-

erungen für Sekt, Bier oder Saft benötigt Die zuverlässige Sortie-

rung von geerntetem Gemüse oder Reis durch Ausblasen wird über

Spezialventile ermöglicht – dank schneller Schaltung lässt sich

Reis sogar im freien Fall sortieren Darüber hinaus produziert Festo

spezifische Lösungen für weitere Kunden aus der Lebensmittelin‑

dustrie, für die Automobilbranche, Anlagen- und Elektronikherstel-

ler, Medizintechnik, Verpackungs- und Automatisierungsindustrie

oder Hersteller von Lackieranlagen, Holz‑ und Textilmaschinen.

Dank des vielfältigen Spektrums an Lösungen versuchen die Ex‑

perten jedem Kundenwunsch in vollem Umfang gerecht zu werden

Ob einige Tausend pro Jahr, eine Kleinserie von mehreren Hundert

oder nur ein einzelnes Stück – die Festo-Spezialisten für Kundenlö-

sungen liefern unterschiedlichste, speziell für Kunden modifizierte

und entwickelte Produkte Da jeder Kunde eigene Wünsche und

Anforderungen mitbringt, entwickeln und fertigen sie Bauteile mit

individuell zugeschnittenen Funktionen und Eigenschaften

Kunden verstehen

Manche Produktionsprozesse laufen bei extremen Temperaturen,

manche benötigen spezielle Fette, Dichtungs- und Reinigungsmit-

tel Andere wiederum haben erhöhten Sicherheitsbedarf in Bezug

auf Leckage oder brauchen zusätzliche Befestigungsbohrungen

Um maßgeschneiderte Lösungen liefern zu können, ist ein direkter

Austausch vonnöten: Die Vertriebsingenieure von Festo stimmen

sich mit dem Kunden ab und arbeiten anhand des Pflichtenhefts in

enger Kooperation Konstruktionen für einzelne Muster, individuelle

Prototypen oder komplexe Serienprodukte aus.

Auf Kundenwunsch

Speziallösungen und Einzelkomponenten für indivi-

duellen Kundenbedarf werden in der Technologiefabrik

in Handmontage hergestellt

Für die Kunden

• Kundenspezifische Projektabwicklung

• Kompetenz in Produktkomplexität

• Kurze Reaktionszeiten

• Schneller Durchlauf

• Höchste Flexibilität

»Mit Kollegen habe ich den Umzug unseres Bereichs in

die Technologiefabrik geplant und aktiv gestaltet

Heute habe ich eine persönliche Bindung zur neuen

Fabrik Als stellvertretende Führungskraft kümmere

ich mich darum, dass die Mitarbeiter ausgeglichen,

ausgewogen und produktiv arbeiten können – und

dabei die unterschiedlichen Aufträge für unsere Kun-

den störungsfrei laufen «

Angela Biribauer, Montage Kundenlösungen