![Show Menu](styles/mobile-menu.png)
![Page Background](./../common/page-substrates/page0016.jpg)
16
Festo AG & Co. KG
Verfahrensentwicklung
• Prozesssichere Verfahren
• Internationale Ausrichtung
• Technikum zur Erprobung
• Technologie-Roadmap
Die Spezialisten aus der Verfahrensent-
wicklung stellen das Bindeglied zwischen
Entwicklungsprojekten und dem Produk‑
tionsanlauf dar. Sie identifizieren, erproben
und bewerten Innovationen. Modernste
Verfahren und Technologien sollen bei
Festo möglichst schnell zum praktischen
Einsatz im Fabrikalltag kommen – intelli-
gent, zukunftsfähig und vor allem prozess-
sicher. Mit ihrem Know-how wirken die Ver-
fahrensentwickler nicht nur in der Techno-
logiefabrik, sondern unterstützen die
Werke von Festo rund um den Globus.
Trends aufspüren
Wie sieht die Zukunft der Fertigung aus?
Welche Technologien muss Festo beherr-
schen? Und an welchen Stellen sollten eta-
blierte Produktionswege durch neue
Methoden ersetzt werden? Die Verfahrens-
entwickler bewerten frühzeitig und syste-
matisch das Potenzial neuer Fertigungsver-
fahren. Dabei orientieren sie sich am
Bedarf der einzelnen Werke, der Vorent-
wicklung und der Entwicklung. Die Ergeb-
nisse werden in einer ausführlichen Tech-
nologie-Roadmap offengelegt, die indivi‑
duelle und weltweite Trends aufzeigt.
Unter Laborbedingungen
Ein Technologietrend allein ist noch kein
Garant für ein geeignetes Fertigungsverfah-
ren. Um eine neue Methode zu bewerten,
starten die Experten von Festo mit ersten
Tests und einer Machbarkeitsstudie. Fällt
ihre Einschätzung positiv aus, wird das Ver-
fahren genauer unter die Lupe genommen:
Sie definieren die Rahmenbedingungen für
mögliche Fabrikanwendungen und kombi-
nieren bei Bedarf verschiedene Verfahren.
Erprobt und abgesichert
Zukunftsweisende Technologien für die Serienfertigung:
Verfahrensentwicklung als Schnittstelle zwischen
Entwicklung und Produktion
»Mich fasziniert, dass wir uns auf Neuland bewegen.
Wir bewerten im Austausch mit anderen Abteilungen
neue Technologien. Wenn die ausgewählten Verfahren
prozesssicher sind, übergeben wir sie an die Kollegen
der Produktion. Derzeit arbeiten wir insbesondere am
Digitaldruck und an Lasertechnologien für verschie-
dene Anwendungen.«
Dr. Axel Fehrenbacher, Verfahrensentwicklung