![Show Menu](styles/mobile-menu.png)
![Page Background](./../common/page-substrates/page0015.jpg)
15
Technologiefabrik Scharnhausen: Auf Kundenwunsch/Elektronik
mente – etwa Widerstände, Dioden oder Kondensatoren Der Löt-
prozess selbst findet im sogenannten Reflowofen statt. Um durch‑
gängig höchste Produktqualität sicherzustellen, durchlaufen alle
Module mehrstufige optische und elektrische Testverfahren. Die
Spezialisten für Elektronikfertigung kontrollieren und optimieren
den gesamten Herstellungsprozess mithilfe innovativer Methoden
Er ist für jede Baugruppe lückenlos nachvollziehbar
Wertvolles Lager
Ein ausgeklügeltes Lagersystem beherbergt die empfindlichen
SMT-Komponenten Es funktioniert über ein Shuttleprinzip, wo-
durch die benötigten Elektronikelemente schnell abgerufen wer-
den können Zur Unterbringung eignete sich ein ehemaliger Auf-
zugsschacht, den die Automatisierungsexperten von Festo als voll‑
automatisches Lager mit Roboterhandling ausgestattet haben Die
wertvollen Komponenten werden mit Infrarotkameras überwacht
und sind dadurch vor Brand und Wassereinwirkung geschützt
Viele Produkte sind ohne Elektronik nicht vorstellbar In der Tech-
nologiefabrik produzieren 200 Mitarbeiter auf 6 000 Quadratme-
tern Fläche komplexe elektronische Baugruppen und Produkte.
Allein 2,5 Millionen pro Jahr werden davon zur Verwendung im
eigenen Unternehmen hergestellt Die weiter verarbeitenden Berei-
che erhalten entweder komplette Baugruppen im Gehäuse oder
bestückte Leiterplatten
Voll bestückt
Bei Festo werden Leiterplatten mit modernsten Fertigungs- und
Lötverfahren hergestellt Dazu gehören kleinste elektronische
SMT-Bauelemente (Surface Mounted Technology) und leistungsfä-
hige Mikroprozessoren mit über 500 Anschlusspins Sie werden
auf vier vollautomatischen Fertigungslinien verarbeitet: Zunächst
trägt ein Pastendrucker die Lötpaste hauchdünn auf eine Rohlei-
terplatte auf Mehrere Hochleistungsbestücker platzieren dann auf
Hundertstel Millimeter genau die erforderlichen Elektronikele-
Elektronik – elementarer Bestandteil
Leiterplatten oder Baugruppen werden für firmeneigene
Anwendungen und als Produkte für Kunden gefertigt:
Wertschöpfung durch Elektronik
Maria-Cristina Muntean-Galiu, Fertigung Flachbaugruppen Elektronik
»Ich bestücke, montiere und teste Leiterplatten an un-
terschiedlichen Maschinen Schon vor 15 Jahren, als ich
nach Deutschland kam, wollte ich zu Festo Seit über
drei Jahren arbeite ich im Unternehmen Das Betriebs-
klima in der Technologiefabrik stimmt: Jeder Einzelne
wird geschätzt, wir können ständig dazulernen und
werden von unseren Vorgesetzten offen informiert «
Jährliche Leistung
• Hunderte Millionen SMD-Bauteile
• Mehrere Millionen Flach- und
Endbaugruppen
• Hunderte von Varianten