Vakuumtechnik >
Vakuumsaugdüsen
Typ
Nennweite
Lavaldüse
Ejektorcharak-
teristik
Integrierte
Funktion
Max. Vakuum
Max. Saug-
volumenstrom
gegen Atmo-
sphäre
Beschreibung
Vakuumsaug-
düse
VAD
0.5 ... 1.5 mm hohes Vakuum
80 %
• Robustes Aluminium-Gehäuse
• Anschluss für externes Volumen
• Wartungsfrei
• Max. Saugvolumenstrom siehe
Dokumentation im Internet
online:
vad
Vakuumsaug-
düse
VAK
1 mm
hohes Vakuum Abwurfimpuls
pneumatisch
80 %
• Robustes Aluminium-Gehäuse
• Anschluss für externes Volumen
• Integriertes Volumen
• Sicheres Absetzen der Werkstücke
• Max. Saugvolumenstrom siehe
Dokumentation im Internet
online:
vak
Vakuumsaug-
düse
VADM, VADMI
0.45 ... 3 mm hohes Vakuum Abwurfimpuls-
ventil elekt-
risch,
Drossel,
Einschaltventil
elektrisch,
Filter,
Luftsparschal-
tung elekt-
risch,
Rückschlag-
ventil,
Vakuumschal-
ter
85 %
• Kompakte und robuste Bauart
• Integriertes Magnetventil (Ein/Aus)
• Filter mit Verschmutzungsanzeige
• Wahlweise mit Luftsparschaltung,
Vakuumschalter
• Sicheres Absetzen der Werkstücke
• Max. Saugvolumenstrom siehe
Dokumentation im Internet
online:
Vakuumsaug-
düse
VAD-M, VAD-M-I
0.7 ... 2 mm hohes Vakuum Abwurfimpuls-
ventil elekt-
risch,
Einschaltventil
elektrisch
85 ... 90 %
• Kompakte und robuste Bauart
• Integriertes Magnetventil (Ein/Aus)
• Sicheres Absetzen der Werkstücke
• Wartungsfrei, da keine beweglichen
Teile
online:
64
/
...
Anwendungswissen und Lösungen für die Automobil- und Zulieferindustrie – Änderungen vorbehalten – 08/2012
88
1...,56,57,58,59,60,61,62,63,64,65 67,68,69,70,71,72,73,74,75,76,...126